Der Lern- und Gedenkort Jawne präsentiert ein Filmwochenende mit selten oder noch nie in Deutschland gezeigten Filmen über Widerstand und die Rettung jüdischer Kinder in Belgien während des Krieges.
Jan Bülow spielt in seiner ersten großen Filmrolle gleich eine deutsche Musiklegende. Der Star aus „Lindenberg! Mach dein Ding“ spricht im Interview über die Herausforderungen dieses Films.
Der Regisseur spricht über die Zusammenarbeit mit Joseph Gordon-Levitt, seine Einflüsse, lange Takes und Spiralen der Gewalt.
Wer ins Kino geht, hat die freie Wahl zwischen Genre und Stil des Films. Im Januar kommen allerdings gleich vier Weltkriegs-Filme auf die Leinwand.
Zusammen mit etlichen ihrer Protagonisten sprach Filmemacherin Anna Ditges über ihren fünf Jahre alten Film und die neuesten Entwicklungen.
Julius Feldmeier ist bekannt aus „Tore tanzt“ und „Babylon Berlin“. Nun spielt der Nachwuchsstar die Hauptrolle in „Mein Ende. Dein Anfang.“ unter der Regie der Debütantin Mariko Minoguchi.
Nach den jährlichen Lectures von LaDOC folgen im Dezember Screenings zweier themenverwandter Filme.
Mit der Präsentation des Dokumentarfilms „Der nackte König“ von Andreas Hoessli eröffnete das dreitägige Festival „1979 – Revolution der Bilder“.
Die Buchadaption von „Auerhaus“ zeigt ein weiteres Mal die erzählerischen Qualitäten von Regisseurin Neele Leana Vollmar. Doch auch die Schauspieler präsentieren sich in gutem Rampenlicht.
Filme zur Weihnachtszeit müssen nicht immer von Männern gedreht werden, findet Autorin Simone Schlosser.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026