Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Film.

Kinder, nicht Täter

Alexandra Westmeier über „Allein in vier Wänden“ - Gespräch zum Film 12/09

Alexandra Westmeier, geboren 1973 in Russland, studiert Schauspiel und Regie in St. Petersburg, danach arbeitete sie vor allem für Theater und Fernsehen. Seit 2001 lebt sie in Deutschland. „Allein in vier Wänden“ ist ihr erster Kinofilm.

Deutschland - kein Arthousepublikum?

Filmwirtschaft 11/09

Der Kinobesuch in Deutschland ist bezogen auf die Bevölkerung im europäischen Vergleich mit am schlechtesten. Während in den Vereinigten Staaten die Bürger durchschnittlich 4- 5mal im Jahr ins Kino gehen, sind in Europa Länder wie...

Zwischen Realität und Fiktion

Visions of China im Filmhaus - Foyer 11/09

Mittwoch, 16. September: Preisverleihung des Festivals „Visions of China“. Das Publikum, das sich im Laufe der Woche mit großer Resonanz an der Bewertung der 17 langformatigen Filme beteiligt hatte, wählte die drei besten Filme aus.

Eine runde Sache

20. Kinofest Lünen vom 19. bis 22. November in der Cineworld - Festival 11/09

Happy birthday, Lüdia! Endgültig den Kinderschuhen entwachsen verlässt das renommierte Festival für den deutschsprachigen Film sein Teenageralter. Gefeiert wird in altbewährter Umgebung in der Cineworld im beschaulichen Lünen, das für diese vier Tage jegliche Kleinstadt-Heimeligkeit ablegt. Stolze 70.300 € werden dieses Jahr an Preisgeld ausgeschüttet werden.

Spielen, was einem bekannt vorkommt

Corinna Harfouch über "This is love", ihre Karriereanfänge in der DDR und irritierende Erfahrungen in einer Fernsehserie - Roter Teppich 11/09

In über 80 Film- und Fernsehrollen hat die 1954 im thüringischen Suhl geborene Corinna Harfouch bislang ihre enorme Wandlungsfähigkeit unter Beweis gestellt. Erste Erfolge feierte sie noch in der DDR auf der Theaterbühne, nach der Wende wurde sie schnell zu einem gesamtdeutschen Star.

Jugendamt proudly presents

Filmwirtschaft 10/09

Der Schutz der Jugend vor der Leinwand, also in der Öffentlichkeit, ist genau geregelt. Kinder, die ins Kino wollen, müssen nicht nur die Altersfreigaben befolgen, sondern auch bestimmte Zeiten, zu denen Filme beginnen oder enden, einhalten, zumindest dann, wenn sie allein unterwegs sind.

Hautnahe Hintergründe

Whisky mit Wodka im Cinenova - Foyer 10/09

Donnerstag, 3. September 2009: Andreas Dresen hatte zur Premiere seines neuen Films neben Produzent Christoph Müller und der „lebenden Legende“ (Zitat Dresen) Wolfgang Kohlhaase auch seine Hauptdarstellerin Corinna Harfouch mitgebracht.

Kunstwerke im Kino

Die Kunstfilmbiennale 2009 öffnet sich weiter dem künstlerischen Kinofilm - Festival 10/09

choices: Herr Schwerfel, vor zwei Jahren bemerkten Sie im Interview mit choices, dass einerseits die künstlerischen Filme im Kino zunehmen, andererseits die Bereitschaft beim Publikum, 'schwierige' Filme anzusehen, nachlässt. Hat sich der Eindruck bestätigt oder gar verstärkt?
Heinz Peter Schwerfel: Wir haben als Vorschau am 18. September „Hunger“ von Steve McQueen gezeigt.

Kurzes Gedeck

Kurze Weile beim "Shnit"-Kurzfilmfestival - Festival 10/09

Kurzfilme und Köln – das hat eine lange Tradition. Die durch zwei konkurrierende Festivals lange Zeit angespannte Situation entspannte sich erst Ende letzten Jahres, als nach einem Fusionsversuch plötzlich das erfolgreiche „ShortCutsCologne“ vom Kölner Filmhaus ganz eingestellt wurde.

Land ohne Bilder?

Afghanistan ist mehr als Bomben und Burkas - Festival 10/09

Man kennt fast nur die Bilder aus den Nachrichten, wenn ein weiteres Attentat Menschenopfer gefordert hat. Gibt es andere Bilder aus Afghanistan? Marc Fosters „Der Drachenläufer“ zeigte ein lebendiges, offenes, ja beschwingtes Kabul, wie es in den 70er Jahren, lange vor dem Bürgerkrieg, existiert hat. Das ist lange her. Der Film wurde 2007 nicht in Afghanistan, sondern in China gedreht.

Neue Kinofilme

Black Bag – Doppeltes Spiel

Film.

HINWEIS