Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25

12.604 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Film.

Französisches Kino in Köln

Vom 1. bis 15. Juni zeigt das Odeon aktuelles französisches Kino - Festival 06/11

Die Französischen Filmtage Köln zeigen vom 1. bis 15. Juni im Odeon aktuelles Kino aus dem Nachbarland.

Kino around the clock

Die Kölner Kino Nächte laden ein zum langen Wochenende - Festival 06/11

Es gibt die lange Nacht der Museen, die lange Nacht der Bühnen und im Konzertbereich muss man schon mal den halben Abend warten, bis es überhaupt losgeht. Lange Kinonächte sind schon eher rar gesät und man findet sie höchstens bei seltenen Double-Features oder im Festivalbetrieb.

Eine kleine Invasion

Regisseur Ulrich Köhler über seinen Film „Schlafkrankheit“ - Gespräch zum Film 06/11

Ulrich Köhler, Jahrgang ’69, studierte zunächst Kunst und Philosophie, dann visuelle Kommunikation. „Montag kommen die Fenster“ ist sein zweiter Kinofilm nach seinem gefeierten Spielfilm-Debüt „Bungalow“ von 2002.

Internationale Premierengäste

„Fast & Furious Five“ im Cinedom - Foyer 06/11

Mittwoch, 27. April: Leider kommt es selten genug vor, dass Köln für die Deutschlandpremiere einer großen Hollywoodproduktion ausgewählt wird. Sicherlich auch deswegen war die Resonanz auf die Erstaufführung von „Fast & Furious Five“ im Cinedom überwältigend.

„Komödie ist nicht nur lustig“

Fritzi Haberlandt über „Eine Insel namens Udo“, Theaterengagements in New York und eine abgedrehte Familienproduktion - Roter Teppich 06/11

Die 1975 in Ost-Berlin geborene Fritzi Haberlandt konnte nach ihrem Studium an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ direkt mit ihrer ersten Kinohauptrolle in „Kalt ist der Abendhauch“ einen großen Erfolg verbuchen.

Kurdische Filmtage

Vom 27. - 29.5. zeigt das Filmforum sieben aktuelle kurdische Filmproduktionen - Festival 05/11

Keine Frage: Das kurdische Kino nimmt eine Sonderstellung ein. Alleine deshalb, weil es keinen kurdischen Staat gibt – das kurdischen Volk lebt im Grenzgebiet der Türkei, des Irans, des Iraks und Syriens. Und überall ist dieses Volk der Unterdrückung durch die einzelnen Staaten ausgesetzt. Eine eigene Filmindustrie konnte so nie entstehen, eine staatliche Förderung gab es nicht.

Neue Russische Filme

Vom 20. bis 25. Mai zeigen Filmpalette und Filmforum neue russische Filme - Festival 05/11

Obwohl es nicht nur ein großes Land, sondern auch ein großes Filmland ist, gehören russische Filme nicht gerade zum Standardprogramm der monatlichen Filmstarts in Deutschland. Dass Russland eine lange und einflussreiche Filmtradition hat, dürfte auch weniger beflissenen Cineasten bekannt sein.

Cinéfête im Off Broadway

Zum elften Mal macht das Jugendfilmfestival Station in Köln - Festival 05/11

Vom 19. bis 25. Mai steigt im Kölner Off Broadway wieder die "Cinéfête". Sieben Filme für Schulkinder und Jugendliche werden in der Woche gezeigt. Angefangen vom Zeichentrickfilm „L’enfant qui voulait être un ours“ („Der Junge, der ein Bär sein wollte“) bis hin zu Jean-Luc Godards Nouvelle Vague-Klassiker „A bout de souffle“ („Außer Atem“).

Bravo Bebel

Cannes ehrt Jean-Paul Belmondo - Festival 05/11

"Der Beruf des Schauspielers erlernt sich nicht in einem Kurs am Konservatorium, sondern auf der Straße. Man muss sich umsehen. Das ist tatsächlich das Beste." Mit 78 Jahren ehrt das Filmfestival in Cannes ausgerechnet den französischen Superstar, der auf dem Höhepunkt seines Schaffens nie eingeladen war geschweige denn kommen wollte.

"Skandinavische Filmtage" zeigen Oscar-Gewinner

Die 12. Skandinavischen Filmtage in Bonn - Festival 05/11

Das skandinavische Kino hat mehr zu bieten als melancholische Kommissare, schweigende Finnen und dänische Dogmatiker. Zu sehen während der 12. „Skandinavischen Filmtage Bonn“ vom 12. bis 19. Mai 2011.

Neue Kinofilme

Mission: Impossible – The Final Reckoning

Film.

HINWEIS