Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25

12.604 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Film.

Mittendrin in der Pubertät

34. Kinder- und Jugendfilmwettbewerb der Kurzfilmtage Oberhausen - Festival 05/11

Das Kinder- und Jugendfilmprogramm hat bei den Kurzfilmtagen Tradition. Auch in diesem Jahr bietet man eine Reihe von Filmen, die sich an den FSK-Altersfreigabe-Richtlinien orientieren.

Intim und anonym

Kurzfilmtage Oberhausen: Internationaler Wettbewerb Programm 2 - Festival 05/11

Der Affe ist los: Beim zweiten Teil des internationalen Wettbewerbs der Kurzfilmtage überraschte besonders die thematische Vielfalt, man möchte fast sagen die Unübersichtlichkeit der Werke. Dennoch kamen Augen und Ohren voll auf ihre Kosten.

Rätselhaft und heterogen

Kurzfilmtage Oberhausen: Internationaler Wettbewerb Programm 1 - Festival 05/11

Man hat den Eindruck, dass die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen gleich mit ihrem ersten Programm des „Internationalen Wettbewerbs“ unter Beweis stellen wollten, wie vielseitig und heterogen die ausgewählten Beiträge auch in diesem Jahr wieder sind.

Die Stärken der Frauen

Vielschichtig wie nie: das Internationale Frauenfilmfestival Dortmund I Köln 2011 - Festival 05/11

Vielfältig wie selten zuvor präsentierte sich das diesjährige Frauenfilmfestival in Dortmund. Dabei verknüpften die Macherinnen geschickt überregionale Themen und regionale Orte.

Alptraum Wohnzimmer

40 Jahre, 20 Filme: Das Angstkino des Wes Craven - Portrait 05/11

Mit "Scream 4" kommt der 20. Kinofilm von Amerikas Alptraum-Meister Wes Craven auf die Leinwände. Wie kein zweiter Regisseur rief der 1939 in Cleveland geborene "Nightmare"-Erfinder in seinen Werken immer wieder zu einer Rebellion gegen die Elterngeneration auf, die ihren Kindern immer nur Kriege, Gewalt und Alpträume hinterlassen hat.

CinemaCon – Filmpolitik aus den USA

Filmwirtschaft 05/11

Der Schrittmacher für die Filmproduktion und die Filmpolitik stellen für den größten Teil der Filmwelt natürlich die USA und insbesondere Hollywood dar. Die größte Plattform für neue Filme und den Auftritt der großen Studios sowie der internationalen Kinoketten ist seit vielen Jahren eine Filmmesse, die in der Glitzerstadt Las Vegas stattfindet.

Aus der Eiszeit nach Brasilien

„Rio“ im Cinedom - Foyer 05/11

Samstag, 2. April: Noch vor der ersten Aufführung in den USA feierte der neue Animationsfilm der „Ice Age“-Macher, „Rio“, im Kölner Cinedom seine Weltpremiere.

3D-Hommage an Tanzlegende

Wim Wenders im Kunstsalon - Foyer 05/11

Donnerstag, 31. März: Wilfried Reichart befragte im „Rendezvous“ für die filmsociety seinen Stargast Wim Wenders zunächst einmal zu seinem jüngsten Kassenerfolg „Pina“.

„Ich wollte die Atmosphäre von Film, Bühne und Studios“

Henry Hübchen über die DDR, Beate Uhse und seinen neuen Film „Polnische Ostern“ - Roter Teppich 05/11

Schon in der DDR gehörte Henry Hübchen zu den bekanntesten und beliebtesten Schauspielern. Der 1947 im Berliner Stadtteil Charlottenburg geborene Star von Filmen wie „Jakob, der Lügner“ oder der Fontane-Adaption „Frau Jenny Treibel“ reüssierte nach der Wende unter Frank Castorfs Intendanz an der Volksbühne.

Abgedreht und noch nicht gesendet

Ab dem 26. Mai richtet die Landesanstalt für Medien NRW im Cinedom wieder das Festival Großes Fernsehen aus - Festival 05/11

Vier Tage lang, vom 26. bis zum 29. Mai, dürfen Fans gelungener Fernsehunterhaltung die Highlights vorab im Kino sehen, die in den nächsten Monaten über Deutschlands Bildschirme flimmern werden.

Neue Kinofilme

Mission: Impossible – The Final Reckoning

Film.

HINWEIS