Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Film.

Film ohne Grenzen

Der Schlag gegen kino.to weckt Sensibilität bei den Usern - Filmwirtschaft 08/11

Nach mehreren Jahren Vorarbeit wurde Anfang Juni das illegale Filmportal kino.to vom Netz genommen. Auf dieser Webseite wurden vor allem aktuelle Kinofilme millionenfach runtergeladen.

Wie man sein Leben unerträglich macht

„Anleitung zum Unglücklichsein“ mit Johanna Wokalek und David Kross – Setbesuch 08/11

In Köln werden derzeit einige Szenen der filmischen Adaption des Sachbuches „Anleitung zum Unglücklichsein“ gedreht, unter anderem mit den Darstellern Johanna Wokalek und David Kross. choices hat das Set besucht.

Duo Infernale

„Was Du nicht siehst“ im Cinenova - Foyer 08/11

Vor ziemlich genau zwei Jahren feierte „Was du nicht siehst“ bereits seine internationale Premiere auf dem Montréal Film Festival.

Europäische Pyramiden

„Die Pyramide der Wahrheit“ im Filmforum - Foyer 08/11

Nach fünf Jahren Recherche und Dreharbeiten an den unterschiedlichsten Schauplätzen der Welt stellte Said Sefo sein Herzensprojekt „Die Pyramide der Wahrheit (Finding the Truth)“ als Deutschlandpremiere im Filmforum vor.

Der besondere Blick auf Menschen

„Anduni – Fremde Heimat“ im Off-Broadway - Foyer 08/11

Zum Auftakt der Kölner Kinonächte, in deren Rahmen vom 30. Juni bis zum 3. Juli an zwölf verschiedenen Orten rund 40 Kinoveranstaltungen präsentiert wurden, feierte man donnerstags schon mehr als einen Monat vor dem offiziellen Bundesstart die Premiere des Films „Anduni – Fremde Heimat“.

Mit neuer Kraft

Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn sind vorerst gerettet - Festival 08/11

In den 27 Jahren ihres Bestehens sind die Internationalen Stummfilmtage Bonn zu einer beständigen Größe für filmhistorische Belange geworden. Möglich ist das durch die stetige und intensive Auseinandersetzung der Veranstalter und Kuratoren mit ihrem Thema.

Glänzende Leinwand

Die Filmbar gräbt in diesem Jahr glamouröse Filmdiven aus - Festival 08/11

Open Air-Kinos gibt es in Köln reichlich. Viele davon spielen die Arthousehits der letzten Saison nach. Ökonomisch gesehen ist das nachvollziehbar und der ein oder andere Kinofan wird sich außerdem freuen, einen übersehenen Film doch noch auf großer Leinwand sehen zu können.

„Je extremer eine Figur ist, desto lieber spiele ich sie“

Georg Friedrich über „Sommer in Orange“, Film in Österreich und sein Faible für ungewöhnliche Charaktere - Roter Teppich 08/11

Seit 1983 wirkt der 1966 in Wien geborene Schauspieler Georg Friedrich in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mit. Durch seine Auftritte in „Hundstage“, „Wolfzeit“, „Böse Zellen“, „Silentium“ oder „Import/Export“ wurde er zum Gesicht des neuen österreichischen Films.

Geborgenheit und Freiheit

Die Schweizerin Marie Kreutzer über ihren Debütfilm „Die Vaterlosen“ - Gespräch zum Film 08/11

Marie Kreutzer, 1977 in Graz geboren, studierte Romanistik und Germanistik, bevor sie an die Wiener Filmakademie wechselte und die Fächer Drehbuch und Dramaturgie belegte.

Be afraid of the dark

Zum 25. Mal öffnet das Fantasy Filmfest die Pforte zum abseitigen Film - Festival 08/11

1987 fiel in Hamburg der Startschuss für das Fantasy Filmfest. Bereits im zweiten Jahr hatten sich die Zuschauerzahlen vervierfacht, seit 1989 tourt das Festival durch mehrere deutsche Städte, Köln ist seit 1993 ständiger Gastgeber.

Neue Kinofilme

Die nackte Kanone

Film.