Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Inmitten der Unruhen

29. September 2011

Ein Festival zu filmischen Reflexionen der Revolten in Nordafrika - Festival 10/11

„Game Over“ war im Mai der Titel einer Filmreihe von Filminitiativ, der die repressiven Momente, aber auch Anzeichen von Rebellion anhand des nordafrikanischen Kinos untersuchte. Nun wagt man sich mit „No more Fear“ in die turbulente Gegenwart und präsentiert Filme, die während der jüngsten Unruhen entstanden sind und die Geschehnisse direkt reflektieren. Wie brisant das Filmmaterial zum Teil ist, macht das Beispiel der Filmmacherin Nadia El Fani klar: Ihr aktueller Dokumentarfilm „Laïcité Inch’allah“ reflektiert über die zunehmende Islamisierung des Alltags. Prompt wurde eine Kinovorführung in Tunis gestürmt, die Regisseurin erhielt Todesdrohungen. Zur Aufführung der Dokumentation und ihres älteren Spielfilms „Bedwin Hacker“ wird die Regisseurin in Köln sein. Weitere Filme und Diskussionen ergänzen das überaus aktuelle Programm.

No More Fear. Ende der Angst? Neue Filme aus Nordafrika I 7. - 9.10. I Filmforum im Museum Ludwig

Das Programm:

Freitag, 7.10.:
20 Uhr: No More Fear - Plus jamais peur (OmeU)

Samstag, 8.10.:
17 Uhr: Diskussion zur aktuellen Lage in Ägypten
19.30 Uhr: Laïcité Inch'Allah (OmeU, in Anwesenheit von Nadia El Fani)
21 Uhr: Bedwin Hacker (OmU, in Anwesenheit von Nadia El Fani)

Sonntag, 9.10.:
17 Uhr: Gestrandet vor der Festung Europa (Filme und Diskussion)
19.30 Uhr: 18 Days (OmeU)

CHRISTIAN MEYER

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Festival.

HINWEIS