Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25

12.604 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Film.

Nachwuchsstar Maria Kwiatkowsky stirbt mit 26 Jahren

Nachruf auf die junge Schauspielerin

Wie erst am Freitag, den 8. Juli, durch eine Pressemitteilung der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz bekannt gegeben wurde, ist die Schauspielerin Maria Kwiatkowsky bereits am 4. Juli im Alter von gerade mal 26 Jahren verstorben. Die Schauspielerin stand derzeit mit Mario Adorf, Sunnyi Melles und Bastian Trost in Nordrhein-Westfalen vor der Kamera.

Drehschluss bei Dämmerung

„Soul Boy“ im Filmforum - Foyer 06/11

Donnerstag, 5. Mai: Auch bei der ifs-Begegnung mit Tom Tykwer und „FilmAfrica!“ konnte man im überfüllten Kölner Filmforum in diesem Monat internationale Gäste begrüßen. Aus Kenia waren die jungen Filmemacher Ng’ethe Gitungo und Tosh Gitonga angereist.

Das Geschäft mit dem Mond

„Die Mondverschwörung“ im Odeon - Foyer 06/11

Mittwoch, 4. Mai: Regisseur Thomas Frickel war mit seiner schrägen Dokumentation „Die Mondverschwörung“ zu Gast im Odeon-Kino. Schon vor der Projektion warnte er die anwesenden Zuschauer, nicht zu laut zu lachen, um andere beim Lernen und Studieren nicht zu stören.

Mutige Filme

Das Filmfestival „ueber Mut“ gastiert im Kino des Filmclub 813 in der Brücke - Festival 07/11

Seit 2006 gibt es das Filmfestival über den „Mut zur Veränderung des Bestehenden“, dass die „Aktion Mensch“ ins Leben gerufen hat. Das inzwischen zweijährig in über 100 deutschen Städten tourende Festival greift in Köln vom 7.7. bis 16.7. die aktuelle Debatte um „Wut- und Mutbürger“ auf und zeigt zehn engagierte Filme.

Kino in den Sommerferien

Ab dem 23. Juli füllt das Kinderfilmfestival im Metropolis Kino das Sommerloch - Festival 07/11

Laut Kinobetreiberin Catherine Laakmann soll der Preis von 2,50 € pro Person „den Kinobesuch für jedes Kind und jede Familie erschwinglich machen, aber auch einen Anreiz schaffen, es mal mit unbekannteren Filmen zu versuchen“. Denn neben den einschlägig bekannten Kinderfilmklassikern und neuesten Animationshits aus Hollywood findet sich hier auch die ein oder andere vergessene Kinderfilmperle.

Mario Adorf am Set von „Die Erfindung der Liebe“

Setbesuch bei Lola Randls neuem Film – Setbesuch 07/11

In einer 700 Jahre alten Burg in Leichlingen wird derzeit die Komödie „Die Erfindung der Liebe“ gedreht. Mit dabei: Mario Adorf als Vater einer Millionärin.

20 Th Century Fox

Filmwirtschaft 07/11

Kaum ein Firmenlogo hat sich so sehr in das visuelle Gedächtnis der Filmgeschichte eingebrannt wie die großen dreidimensionalen Lettern der Fox.

Der Staatsanwalt als Drehbuchschreiber

„Liebeskonzil“ im Filmforum – Foyer 07/11

Unter dem Motto Zensur lief Filmforum die „Schnitt“-Begnungs-Reihe. Diesmal war Oskar Panizza dabei, der u.a. bei Werner Schroeters Skandalfilm „das Liebeskonzil“ mitarbeitete.

Rollschuhtraining für die Leinwand

„Eine Insel namens Udo“ im Odeon – Foyer 07/11

Der Regisseur Markus Sehr kehrte mit seinem Debütfilm in filmische Heimat zurück und verriet einige witzige Hintergrundinfos zu seinen Protagonisten Kurt Krömer und Fritzi Haberlandt.

Absonderliches

„Die Stämme von Köln“ in der Filmpalette – Foyer 07/11

Wenn Hobbyethnologen zu Hauptdarstellern werden: Die Regisseurin Anja Dreschke erzählte von ihren Erfahrungen mit Kölner Freizeitmongolen

Neue Kinofilme

Final Destination: Bloodlines

Film.

HINWEIS