Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Thema.

Ein Tabu zu viel

Paula e.V. Köln berät Frauen ab 60 Jahren, die Opfer sexualisierter Gewalt geworden sind – Teil 1: Lokale Initiativen

Sie gibt älteren Menschen eine Stimme: Martina Böhmer, Leiterin der Beratungsstelle Paula e.V. Köln und ehemalige Pflegerin, will das Thema sexualisierte Gewalt gegen ältere Frauen enttabuisieren.

Mensch ist nicht gleich Mann

Gendermedizinisch forschen und behandeln – Teil 2: Leitartikel

Immer schon stand der Mann im gesellschaftlichen Fokus. Wenn es um den Bereich der medizinischen Forschung geht, sind die Folgen hierbei fatal. Die Lösung: geschlechtersensible Medizin.

„Nicht bei zwei Geschlechtern stehen bleiben“

Gesundheitsexpertin Anke-Christine Saß über Gendermedizin – Teil 2: Interview

Soziale und geschlechtliche Unterschiede werden in der Medizin noch nicht selbstverständlich berücksichtigt. Die RKI-Mitarbeiterin Anke-Christine Saß klärt im Interview über Risiken und Fortschritte auf.

Gendern rettet Leben

Neue Professur für geschlechtersensible Medizin an der Bielefelder Universität – Teil 2: Lokale Initiativen

Sabine Oertelt-Prigione ist die neue Professorin für geschlechtersensible Medizin der Universität Bielefeld. Die geschlechtersensible Forschung soll hier in der medizinischen Ausbildung verankert werden.

Die hormonelle Norm

Zu den Herausforderungen des weiblichen Führungsanspruchs – Teil 3: Leitartikel

Praktisch jede Misere, an der die Gesellschaften verzweifeln, lässt sich zurecht Männern ankreiden. Trotzdem wird Frauen suggeriert, dass sie es perfekt machen müssen, wenn sie erst einmal mitreden dürfen. Nein, müssen sie nicht.

„Es ist Frauen wichtig, machtvolle Netzwerke aufzubauen“

Politologin Helga Lukoschat über Frauenquoten und feministische Außenpolitik – Teil 3: Interview

Politik wird vor allem von Männern gemacht. Die Politologin Helga Lukoschat diskutiert im Interview, wie sich das ändern lässt und welche Länder es bereits besser machen.

Angst-Räume beseitigen

Die Wuppertaler Stabsstelle für Gleichstellung und Antidiskriminierung – Teil 3: Lokale Initiativen

Seit 1985 gibt es die Stabsstelle für Gleichstellung und Antidiskriminierung in Wuppertal. Aktueller Schwerpunkt ist der Schutz vor Gewalt und die Umsetzung der Istanbul-Konvention.

Vor dem Arzt sind alle gleich

Gleichberechtigung in der Gesundheitsversorgung – Europa-Vorbild: Malta

Der Kleinstaat im Mittelmeer hat ein geschlechtergerechtes Gesundheitssystem. Damit ist er auch ein Beispiel dafür, dass man aus einem Tatsache nicht darauf schließen kann, wie es sonst in einem Land aussieht.

Äff den Mann nach

Zur Gleichberechtigung in kleinsten Schritten – Glosse

Dass Frauen aufgrund ihrer jahrelangen, massiven Unterdrückung keine Rache am Mann begingen, sollte man als Glücksfall betrachten.

Vertreter Superstar

Intro – Ich streame, also bin ich

Jeder Mensch werde einst für fünfzehn Minuten weltberühmt sein, prophezeite Andy Warhol in den...

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

choices Thema.