Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8

12.605 Beiträge zu
3.828 Filmen im Forum

Theater am Rhein.

Das zerstückelte Leben

Lars Noréns „3.31.93“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 12/15

3 mal 31 Szenen: Der „Großstadtreigen“ ist das neue Stück von Lars Norén, einem der wichtigsten Dramatiker Schwedens.

Von Europa nach Amerika

„Muttersprache Mameloschn“ am Freien Werkstatt Theater – Theater am Rhein 12/15

Mütter und Töchter verkörpern drei Generationen einer jüdischen Familie, die teils den Holocaust erlebt, teils mit seinen Folgen für die jüdische Identität umgehen müssen – oder sich gar nicht mehr fürs Judentum interessieren.

Die Klänge der Banane

„Suitable Establishment“ in der Studiobühne – Theater am Rhein 12/15

Mehr als ein Blick ins Wohnzimmer: „Suitable Establishment“ des Trios LampingHuppSaunders ist eine „performative Auseinandersetzung mit einem anderen Zustand“.

Mit den Ohren sehen

„Stimmen der Dinge“ im King Georg – Theater am Rhein 11/15

Im King Georg eröffnet die Medienkünstlerin Julie Pfleiderer Ende des Monats ein atmosphärisches Zeitloch, in dem neue Erfahrungen möglich sind: „Die Stimmen der Dinge“ gehen weiter.

Getragen bis in den Tod

„Der See“ im Orangerie Theater im Volksgarten – Theater am Rhein 11/15

Christina Vayhingers „Der See“ in der Orangerie ließ denaustrocknenden Aralsee selbst seine Geschichte erzählen.

Rhizomatischer Sex

Die Gruppe Sächsische Schweiz in der Studiobühne – Theater am Rhein 11/15

In „Stellen Sie sich vor, wir wären in Bern“ sehen wir die absurde Welt durch die Augen zweier Querdenker Mitte 20 – auf einer Parkbank in Bern. Weitere Aufführungen im Januar.

Die böse Schein-Heiligkeit

Thomas Schulte-Michels inszeniert „Mephisto“ in Düsseldorf – Theater am Rhein 11/15

Der in Nazi-Zeiten opportunistische Gustaf Gründgens offenbarte in seiner Paraderolle, Goethes Mephisto, zentrale Charaktereigenschaften. Klaus Manns Roman „Mephisto“ bringt das noch heute in Erinnerung.

Das ewig Böse in uns

„Jenseits von Eden“ in den Bonner Kammerspielen – Theater am Rhein 10/15

Alice Buddeberg hat sich den Familienroman von John Steinbeck vorgeknöpft, der darin der Frage der menschlichen Freiheit und der Sehnsucht nach Liebe und Anerkennung nachging.

Ungeheuer im Spiegelkabinett

„Mitos Minotauros“ in der Studiobühne – Theater am Rhein 10/15

„Mitos Minotauros“ erzählt vom Ungeheuer Minotaurus als Sündenbock der Gesellschaft. Für die tripletrips-Performer trägt jeder von uns einen Teil Minotaurus in sich.

Kabarettistische Tragödie

„Gipfelstürmer 2.0“ im Freien Werkstatt Theater – Theater am Rhein 10/15

Nach den Protesten gegen den G7-Gipfel im bayerischen Schloss Elmau stellt sich dem nö theater, das teilgenommen hat, weiterhin die Frage nach dem Sinn politischer Aktionen. „Gipfelstürmer 2.0 – Welcome dahoam“ heißt ihre Fortsetzung.

Neue Kinofilme

Karate Kid: Legends

Theater am Rhein.

HINWEIS