Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8

12.605 Beiträge zu
3.828 Filmen im Forum

Theater am Rhein.

Entlarvungskitsch

„Victor“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 05/16

Der neunjährige Victor ist groß und schlau. In„Victor oder Die Kinder an der Macht“ zieht er der Erwachsenenwelt auf seiner Geburtstagsparty den bürgerlichen Teppich unter den Füßen weg.

Schwerer Schwerenöter

Horváths „Don Juan“ in der Studiobühne – Theater am Rhein 05/16

Mit „Don Juan kommt aus dem Krieg“ hat sich Projects & Projecteurs, die deutsch-französische Theatergruppe der Universität, an einem schweren Stück versucht.

Delirium der Sprache

„Dosenfleisch“ in der Orangerie – Theater am Rhein 05/16

Der Raststätten-Thriller des österreichischen Dramatikers Ferdinand Schmalz inszeniert von Thomas Wenzel mit dem Rose-Theegarten-Ensemble.

Woyzeck sucht Beschäftigung

Sinnlustige Inszenierung in der Halle Bonn-Beuel – Theater am Rhein 04/16

Büchners „Woyzeck“-Fragment läuft unter der Regie von Simon Solberg als letztes Stück in der Halle Beuel.

Imperium aus dem Koffer

„Lehman Brothers.“ im Depot 1 – Theater am Rhein 04/16

Epischer Kapitalismus-Rückblick: Regisseur Stefan Bachmann zeigt Stefano Massinis „Aufstieg und Fall“ der jüdischen Lehmann-Dynastie.

Die Gang-Strategie

„Verrücktes Blut“ am Theater der Keller – Theater am Rhein 04/16

Auf herkömmliche Pädagogik nicht ansprechende Multikulti-Schüler treiben die Deutschlehrerin Frau Kehlich zur Verzweiflung: Nils Daniel Finkh inszeniert die Bearbeitung des französischen Banlieue-Films „Heute trage ich Rock!".

Reise durch die Nacht

„Hass“ am Freien Werkstatt Theater – Theater am Rhein 04/16

Drei Freunde aus Migrantenkreisen ziehen durch das nächtliche Vorstadt-Paris. Eine Bühnenadaption des Films.

Kurz hinter Lessing rechts ab

Die Bürger und ihr „Nathan“ in den Bad Godesberger Kammerspielen – Theater am Rhein 03/16

Ausverkaufte Vorstellungen: In der Schule steht Lessings „Nathan der Weise“ zur Diskussion. Ein dokumentarisch-politischer Theaterabend zum Thema Toleranz.

Ich liebe Katrin

„Brüderchen und Schwester“ im King Georg – Theater am Rhein 03/16

Im dritten Teil von „Die Stimmen der Dinge“ ging es um Liebe; das Publikum verfolgte die Gespräche und Mutproben zweier Brüder.

Kunst oder Gewalt

„Die Ereignisse“ von Daniel Greig am Theater der Keller – Theater am Rhein 03/16

Bei einer Chorprobe tötet ein rechtsextremer Terrorist mehrere Sänger. David Greigs Stück, das an die Breivik-Attentate in Norwegen erinnert, examiniert Wut und Verzweiflung aus nächster Nähe.

Neue Kinofilme

Karate Kid: Legends

Theater am Rhein.

HINWEIS