Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Theater.

Schnaps und tote Hasen

Die Raptaldirndl auf dem NRW Festival Impulse – Theater in NRW 07/11

Kennen Sie das auch? Man sitzt in einer Gastwirtschaft und bekommt bei seiner Bestellung den Überdruss und die Ungeduld der Kellnerin mit voller Breitseite zu spüren. Die Gäste scheinen der Bedienung nur noch auf den Senkel zu gehen. Das ist der emotionale Horizont, auf dem die Rabtaldirndl ihrem Publikum begegnen.

Von Altersmilde keine Spur

Kabarett-Urgestein Dieter Hildebrandt "kann doch auch nichts dafür" - Theater in NRW 07/11

Die Institution des politischen Kabaretts zeigte sich in blendender Spiellaune – Dieter Hildebrandt mit seinem ersten wirklichen Soloprogramm „Ich kann doch auch nichts dafür“.

Weniger Holz, mehr Kunst

Könnten die Theater im Ruhrgebiet durch Kooperationen besser sparen? - Theater in NRW 07/11

„Die Synergieeffekte können nur kleinere Beiträge zu den Sparauflagen leisten.“ Schlecht geht es den Kommunen in NRW, ob Wuppertal, Hagen, Oberhausen, Essen, Gelsenkirchen oder Bonn.

Abteilung Attacke

Matthias Egersdörfer im Bonner Pantheon - Theater in NRW 07/11

Matthias Egersdörfer gab den fränkischen Wüterich und teilte auch schon mal gegen das Publikum im Bonner „Pantheon“ aus. Das keilte mit kräftigem Beifall zurück.

Das Schicksal der Migranten

theaterszeneeuropa mit starken Stücken - Theater in NRW 06/11

Die Fräulein Wunder AG und das c.t.201 präsentieren auf der Kölner studiobühne Migrationsgeschichte(n) und das wahnwitzige Duell zweier Ausnahmekünstler.

Allgemeine Mobilmachung

Georg Schramm liefert mit „Meister Yodas Ende“ ein brillantes Stück Solokabarett - Theater in NRW 06/11

Alter und Tod sind zentrale Themen von Georg Schramms virtuosem Soloprogramm „Meister Yodas Ende“, mit dem dieser Anfang Juni im Kölner Senftöpfchen und Bonner Pantheon gastierte.

Künstlerischer Austausch

In Köln findet erstmals das Festival „Africologne“ statt - Theater in NRW 06/11

Im Mai hat die Stadt Köln in einer Studie die interkulturellen und internationalen Veranstaltungen der Kommune untersuchen lassen. Nicht weiter überraschend kam dabei heraus, dass die Herkunftsländer der in der Stadt lebenden Migranten, aber auch die asiatische und afrikanische Kultur unterrepräsentiert sind.

Kommende Comedy-Stars

Die Gewinner des 17. Prix Pantheon

Ein holländischer Drogenexperte, ein Wiener Privatagnostiker und ein passionierter Autoradiohörer aus Hessen sind die Gewinner des 17. Prix Pantheon.

Realitätshunger

Das Festival „Heimspiel 2011“ fragte nach der Partizipation im Theater - Theater in NRW 05/11

Angelina, Marcelino und Orchidea sitzen am Tisch und reden sich in Fahrt. In Form einer Live-Radioshow lassen die drei jungen Sinti ihr eigenes Leben zwischen DSDS und Marginalisierung Revue passieren und erzählen zugleich die Geschichte des Sinti-Boxers Johann Rukeli Trollmann, der 1933 deutscher Meister war und dann von den Nazis umgebracht wurde.

Unverwechselbarer Ton mit vielen Nuancen

Der „Da Vinci Code“ ist bekannt, jetzt kommt „Der Richling Code“. Der Kabarettist Mathias Richling gastiert damit im Opernhaus - Portrait 05/11

Es ist sein 35. Programm und wie jedes davor, sein bestes. „Der Richling Code“ ist „mein spezielles satirisches Verfahren, die Rätsel, die uns die Politik aufgibt, zu entschlüsseln. Satire ist also zunächst einmal Entschlüsselung von Fakten...

Neue Kinofilme

Lilo & Stitch

Theater.

HINWEIS