Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 29 30
1 2 3 4 5 6 7

12.630 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

News.

Migrationsmärchen für Kinder

„Vater Rabe, Mutter Erde, Schwester Stern und Bruder Schnee“ im Kulturbunker – Theater 11/17

Helena Aljona Kühn und Andrea Bleikamp zeigen drei Märchen aus anderen Kulturen ab 8 Jahren. Für die Musik sorgt Öğünç Kardelen.

Die phallische Aubergine

„Bilqiss“ im Theater der Keller – Theater am Rhein 11/17

Eine junge, nicht konforme Frau unter Muslimen: Ulrike Janssen zeigt den Roman „Bilqiss“ der Marokkanerin Saphia Azzeddine als Bühnen-Uraufführung.

Der Körper im Nichts

„Die Spuren“: Mirosław Bałka im Museum Morsbroich – das Besondere 11/17

In Leverkusen setzt Mirosław Bałka eine Auswahl von Skulpturen, Sound- und ortspezifischen Arbeiten zueinander in Beziehung.

Gemeinsam gegen Verzweiflung

Podiumsdiskussion „Klima Köln Retten“ im Filmforum – Spezial 11/17

Auch Köln dürfte selbstgesteckte Klimaziele verfehlen. „In Köln wollen wir irgendwie immer alles. Und dabei gelingt es uns oft nicht, Vorhaben zu Ende zu führen“, sagt Umweltdezernent Dr. Harald Rau. Während es in Bonn um das Weltklima ging, wurde letzte Woche auch in Köln diskutiert.

Unser aller Haus

Besetzung der Volksbühne Berlin – Theaterleben 11/17

In Berlin ist die Intendanz von Frank Castorp vorbei, der Engländer Chris Dercon übernimmt. Zugleich verschwinden das Ensemble, Bühnen- und Kostümabteilungen, die für in der Stadt verwurzelte Eigenproduktionen sorgen konnten.

Zwischen Fake News, Bodybuildern und Waldeulen

Absurdes, Fiktives, Dokumentarisches: Das 11. Kurzfilmfestival Köln – Festival 11/17

Kann man überhaupt die Realität im Film abbilden? Mit diesen und weiteren aktuellen Fragen befasste sich das elfte Kurzfilmfestival Köln, das an fünf Tagen 100 sehr unterschiedliche, spannende Shorts zeigte. Mittendrin Perspektiven aus Köln.

Oper oder Musical?

Andrew Lloyd Webbers „Sunset Boulevard“ in Bonn – Musical in NRW 11/17

Das Musical nach dem Film von Billy Wilder führt auch musikalisch zurück in die 40er Jahre. Nach Dortmund wird es nun in Bonn aufgeführt.

Wenn Stalin mit Krautsalat in der Luftröhre die Tiefsee befriedet

Chips & Flips und denglische Apokalypse bei „Land in Sicht“ – Literatur 11/17

Lesen ist was für Langeweiler? Und: Es gibt keine talentierten Nachwuchsautoren? Die Lesereihe für junge Literatur „Land in Sicht“ beweist das Gegenteil. Am vergangenen Donnerstag konnten sich Zuhörer im Kölner Café Fleur davon überzeugen.

Herrscher der Garne

Deutsche Strumpfdynastien in Ratinger Textilfabrik Cromford – Kunstwandel 11/17

„Maschen, Mode, Macher“ im LVR-Industriemuseum / Textilfabrik Cromford ist eine mode- und kulturhistorische Zeitreise durch 150 Jahre Strumpfmode und ihre Hersteller.

Demütigung

Ein Buch über den sozialen Tod und was man ihm entgegensetzen kann – Textwelten 11/17

In „Die Politik der Demütigung – Schauplätze von Macht und Ohnmacht“ geht die Historikern Ute Frevert öffentlichen Beschämungen in den letzten Jahrhunderten nach, bis heute, wo das Internet als der neue Pranger fungiert.

Neue Kinofilme

Zoomania 2

News.