Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

News.

Die Strippenzieher

Opfer, Täter und ein toter Gott auf den Bühnen – Prolog 02/18

Über angekündigte Premieren: Hans Falladas „Jeder stirbt für sich allein“ in Bonn und Woody Allens „Gott“ und Christina Vayhingers „Der Kriegsherr“ in Köln.

Von der Gesamtscheiße zum Mutterbaum

„Basisdemokratie ist machbar“ – Aktivismus-Erfahrungen in der Alten Feuerwache – Spezial 02/18

In der Veranstaltungsreihe „1968/2018“ sprachen am Freitag Kölner Aktivisten von damals und heute über Motive, Prinzipien und Erfolge.

Höherer Blödsinn

„Ketten der Liebe im Theater am Dom – Theater 02/18

Eine neue Komödie von Tom Gerhardt und Franz Krause ist in Köln angekommen.

Gemeinsam erleben

Kinder- und Jugendtheater an der Comedia – das Besondere 02/18

Das Theater in der Südstadt bietet Kindern und Jugendlichen vielfältige Aufführungen von Drama, Improvisation und Musik bis hin zu eigenwüchsigen Projekten mit den Schauspielgruppen.

Lauter schlimme Sachen

Das Suchtpotenzial haut mit „Eskalatiooon!“ auf den Putz – Komikzentrum 02/18

Nach ihrem Debüt-Programm ,,100 Vol% Alko Pop“ eskaliert bei den musikalischen Damen jetzt alles.

Bücher muss man anfassen können

Die Lengfeld‘sche Buchhandlung am Kolpingplatz – Kulturporträt 02/18

Wie man auch mit 175 Jahren dem digitalen Buchhandel trotzen kann, zeigt der traditionsreiche Buchladen von Hildegund Laaff hinter der Minoritenkirche.

Ungeheuer Mensch

Michael Endes „Die Spielverderber“ in Alfter und Bonn

Michael Endes moderne Commedia dell´arte über streitende und intrigante Erben wird von Schauspielstudenten der Alanus-Hochuschule aufgeführt.

Die Kamera als Freund der Einsamen

„Hool“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 02/18

Blick in das Leben des Hooligans Heiko, der mit seinen Kumpanen immer den nächsten Adrenalin-Kick sucht. Nuran David Calis inszeniert nach dem Roman von Philipp Winkler.

Schatz gefunden

Buch und Ausstellung zu Texten und Fotos von Georg Stefan Troller – Textwelten 02/18

„Ein Traum von Paris“, begleitet von einer Ausstellung in Köln, zeigt erstmals Trollers Fotografien aus dem Paris der 50er Jahre, Seite an Seite mit frühen Texten.

Meisterwerke gegen Reichsfluchtsteuer

„Bestandsaufnahme Gurlitt“ in der Bundeskunsthalle – Kunstwandel 02/18

Geraubt oder nur preiswert entwendet? Vor wenigen Jahren fand man 1.500 Werke namhafter Künstler in einer Münchner Villa. Die Raubkunst aus NS-Zeiten wird nun, parallel zur Herkunftsermittlung, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Neue Kinofilme

Final Destination: Bloodlines

News.

HINWEIS