Es gibt 85 Beiträge von picco
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
13.05.2004
"suddenly seymor"....
die pflanze ist wirklich herzallerliebst.
man wird ganz romantisch, also nicht dabei bügeln!
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
13.05.2004
...halt so.
ganz nette ideen, aber halt doch nicht das original.
andererseits: man hat schon wesentlich schlechtere anschlüsse an den ersten teil erlebt.
für sonntag nachmittags reicht er allemal.
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
13.05.2004
als schierer zombieschinken gepflegte sonntag nachmittag unterhaltung. sehr nett mit ganz witzigen ideen. besonders hübsch: dass er schlecht ausgeht. (es langweilt mich nämlich, wenn ewig das öde gute siegt).
besonders hervorzuheben ist aber die grossartige darstellung (auch wenn die schauspielerische umsetzung ein bissi stärker sein könnte) der frage: was mache ich mit meinem leben. und dem tod. oder auch die frage der euthanasie, die sich aufdrängt, bevor der "vater" erschossen werden muss.
für einen splatterfilm hat der also überdurchschnittlich viel tiefgang und ist deswegen SEHR zu loben.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
13.05.2004
der erste homofilm aller zeiten, der weder wehleidig noch aufklärerisch noch überheblich daher kommt.
ganz grosse klasse. ein wirklicher brüller.
und zauberhaft gespielt.
unbedingt reingehen kann man da nur sagen!!!!!
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
05.05.2004
schlimmste zeitvergeudung. sehr ärgerlich.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
05.05.2004
wunderbar, wie die schlimmen seiten des lebens hier gemeistert werden.
den muss man einfach kennen.
weitere Infos zu diesem Film | 40 Forenbeiträge
05.05.2004
zauberhaft. in jeder hinsicht.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
05.05.2004
selbst beim x-ten gucken noch herrlich. man vermutet in jeder dunklen ecke nachher einen augenlosen farmer zu finden. TOLL.
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
05.05.2004
wer hier nicht jedes lied und jeden text mitsingen kann, braucht mich gar nicht erst anzusprechen.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
05.05.2004
eine zauberhafte simplizissimus geschichte und ein wunderschönes märchen. sehr romantisch und eine freude anzusehen.
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Nachruf 10/25
Schritt für Schritt zum Schnitt
25. Edimotion-Festival für Filmschnitt und Montagekunst in Köln – Festival 10/25
Schnappatmung von rechts
Wenn Filme Haltung zeigen – Vorspann 10/25
Stimmen für Veränderung
„How to Build a Library“ im Filmforum – Foyer 09/25
Eine sympathische Bruderkomödie
„Ganzer halber Bruder“ im Cinedom – Foyer 09/25
Wo Grenzen verschwinden und Geister sprechen
Das Afrika Film Festival Köln 2025 – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Jung-Bäuerinnen bei der Arbeit
„Milch ins Feuer“ im Odeon – Foyer 08/25
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25