Es gibt 77 Beiträge von elvis
weitere Infos zu diesem Film | 19 Forenbeiträge
22.09.2010
Wenn Kino so kompliziert wird, das man sich besser
eine Grafik zeichnet, um es zu verstehen, wird es schwer, einen unterhaltsamen Abend zu haben.
Es sind auch die schlechten Dialoge, die alles so belanglos erscheinen lassen.
"Was brauchen wir jetzt" "Einen Fälscher"
Szenen wie bei James Bond im Schnee, ich glaub es hackt :-)))
dann eben Traumbilder, die aber einfach die langwierige und schwer nachvollziehbare Story nicht retten können.
Nach 148 Minuten eine Abschlussszene serviert zu bekommen, die wohl als große Frage gedacht war.....
das interessiert einen dann echt nicht mehr.
Der Film geht zu Ende, wie er die ganze Zeit schon gewesen ist, gewollt komplex, oberflächlich in den Charakteren und Bilder, die daran scheitern, wirkliche Träume zeigen zu wollen.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
11.08.2010
Na ja ok, ich hätte mehr Sexszenen eingebaut :-) aber ansonsten ist der Film ok, eher für Teens, weil so eine Fünffreundestimmung aufkommt. Der Soundtrack ist aber eben so gut, das es ok ist, aber .......
Die einzelnen Typen bekommen irgendwie nie wirklich Tiefe, sie sind einem nie wirklich nah, die Transformation von Hitgirl zum lieben Mädchen ist einfach unglaubwürdig, klar das hier ist Kino, aber
eben das Drehbuch schafft es nicht, einen halbwwegs
intelligenten Kinogänger zu überzeugen.Nur nette Aktionszenen mit cooler Musik, reicht eben nicht für einen Film.
Das Ende war dann genau das, was ich 30 Minuten vor Schluss schon eranhnt habe :-)
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
10.05.2010
Im schönen Weißhauskino angeschaut und für mich war der Film absolut tolles Kino. Es gibt wunderbare Bilder und Geschichten. Dabei berühren einen die Szenen, es wurde viel geschmunzelt und gelacht. Das Finale haut einen dann einfach um.
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
30.12.2009
Was hat diesen Typ, diese bekoksten und bekifften Coautoren, diese bescheidenen Kameraleute dazu getrieben.....diesen Film als "Das Ende" zu präsentieren ???
Der Präsident der USA ist immer noch farbig :-)) Ist ja logisch, weil wir haben ja auch erst gerade 2010, hast Dich gut gehalten........Ohhbama :-)))
Der bleibt natürlich gleich auf dem Boden :-)))) dabei werden Menschen die es natürlich "verdient" haben sterben.
Eine Idee wird nicht besser, wenn man sie wiederholt ( die riesen Welle mit Inhalt ) !! Ansonten kommt das alles sehr unbeholfen daher.
Eine Actionszene muss !!! noch einen " Hauch" von Realität haben um wirklich zu fesseln.
Ein Vulkanausbruch macht alles kurz und klein , außer gerade das größte Flugzeug der Welt....eine Anntonov auf der Landebahn !!!
Die Idee, das der Copilot auch der Liebhaber des russischen Flitchens des Millardärs ist, der deswegen dann auch kein "grünes Ticket" für sie hat, könnte auch aus einem Frühstücksporno sein :-))) Die Zwillinge kennen wir doch schon von Harry Potter und sonst wo her, also warum denn keine Drillinge ???
Am Schluss wirds dann etwas sehr bekloppt !!!
Irgendwie so eine Mischung aus "Die Chinesen machen alles möglich" :-))) und OO7 hatte gerade keine Zeit und Stanley Kubik keine Lust, um das richtige Set bauen zu lassen.
Die Information in den letzten Minuten, das "Sie" kein "Schlummerhöschen"
mehr braucht, verstehe ich als Durchhalteparole für gestresste Familien zur Weihnachtszeit oder die "ultimative" Ansage.
Mails bitte an "DasWeisseHaus" oder "DasSchwarzeHaus"
Einen Tip für den nächsten Mutigen : Lesen sie "Der Schwarm" , lassen sie der Gewalt freien Lauf,
im heutigen Zeitalter der SMS wäre dieses Spektakel schon morgen online, egal was auch passiert, deswegen ist dieser Film leider so wenig visionär. The Fifth Element, Bladerunner, Alien, usw waren da doch eine andere Klasse !!!!
Im Übrigen finde ich fast sämtliche Schauspieler fehlbesetzt !!! Wer jetzt an "Die Insel" denkt weiss bescheid.
Musik......Fehlanzeige :-) !!!!
Aber !!!!!! das die Mona Lisa gerettet wird, muss man als klaren kulturellen "Höhepunkt" begeistert festhalten.....auch wenn keine Sau den Unterschied
sieht :-))
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
10.08.2009
Das Problem dieses Filmes ist die distanzierte Kamera mit immer denselben Bildern und das schon fast brutal reduzierte Spiel des Haupdarstellers. Was für einen Kinofilm meiner Meinung nach garnicht geht ist, das in vielen Szenen nicht gesprochen wird, was bei immer gleichen Bildern einfach bei dieser Länge des Films total künstlich wirkt, weswegen ich mich nicht unterhalten gefühlt habe. Garantiert nichts für einen netten Abend zu zweit und ansonsten zu empfehlen für intellektuel begabte Langweiler.
Um die Kommentare oben zu bestätigen, die eine drastischere Wortwahl nutzen :-), auch bei mir haben Leute Unmut über eine solch verquaste Scheiße geäußert :-))))
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
02.06.2009
Oh man was für eine langweilige Scheiße die ersten 40 Minuten. Die Story nimmt einfach keine Fahrt auf und die Dialoge sind so mies, das kann nicht alles in der Übersetzung hängen geblieben sein. Absolut überflüssiger Film mit wenig Niveau. Und wenn man dann noch "Lebensweisheiten" erzählt bekommt, wirds irgendwann auch einfach dreist und dumm.
Also für 40 Minuten Langeweile, 60 Minuten Szenenkuddelmuddel und 18 Minuten "Aktion" für Arme :-) muss jeder selbst entscheiden, ob er dafür ins Kino gehen will........eure Freundin killt euch :-)
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
20.03.2009
Na ja......also ein "Topmann" des Geheimdienstes kriegt permanent irgendwelche Verletzungen ab und verknallt sich dann in eine Krankenschwester, die wird entführt und dadurch bekommen sie den Anführer
einer Terrorgruppe :-) Wer glaubt Geheimagenten reden mit ihren headsets beim Grillfest, oder wenn sie ihre Kinder beim Sport abholen, über wichtige Aktionen...bitteschön.
Wichtig, wichtig : Du musst immer gleich klar machen wer die Tasche trägt :-)
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
21.10.2008
Tja also fürs Kino eher schwach. Die Musik kann nicht
alles kitten und bei schlechten Szenen einfach schneller zu drehen ist ja wohl so lala.Kein Geld mehr für gute Statisten?? Daniel Brühl spielt wie der liebe Jung von nebenan, Stadlober so wie sein Name und Christian Redl wie beim Blauen Bock. Das Mädchen guckt wie die Kuh wenns donnert. Tut mir leid aber 120 Minuten gemäßigte Spannung ist mir einfach zu wenig, für diese tolle Geschichte.
Und welcher Praktikant hat denn bitte das Set gezimmert :-) Sah ja aus wie im Phantasialand :-) !!
Und bitte, bitte :-) den hölzernen Werbespot von Cinestar mit den drei Jungs weglassen, macht schon mal echt keine Lust auf mehr !
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
16.07.2008
Für Teenies bestimmt cool. Ist so ein typischer
B-Movie für Studenten. Ne echt, also das Leben ist schon ein bischen komplizierter als die Mutti, der Junge der kein Geld hat, die Pseudofreunde, das Geld und dann ein Kevin Spacey, der hier wohl ne Art fullfilling sidemainact hat. Also definitif die bekackteste Rolle für einen coolen Schauspieler.
Die Storry ist so naiv, das ich fast rausgegangen wäre, um mir det Movie lieber noch orginal im Cent-Club angeschaut hätte :-)
Das war gar Nichts, nada, niente, Teenieramsch :-)
„Ich muss an das glauben, was ich filme“
Denis Imbert über „Auf dem Weg“ – Gespräch zum Film 12/23
Filmpolitik im Umbruch
Hoffnung auf Neuregelung und Sorge vor Sparzwang – Vorspann 12/23
Sieben Spitzenprämien-Gewinner
Kinoprogrammpreis-Verleihung in der Wolkenburg – Foyer 11/23
Kino galore
European Arthouse Cinema Day 2023 – Festival 11/23
Die Ewige Wiederkunft des Gleichen
James Bennings „Allensworth“ bei der Viennale – Portrait 11/23
„Zufriedenheit ist eine innere Einstellungssache“
Stefan Gorski über „Ein ganzes Leben“ – Roter Teppich 11/23
Populistische Projektionsfläche
Über zwei befremdliche Filmpräsentationen – Vorspann 11/23
Charmante Plauderer
Artist Talks beim Film Festival Cologne im Filmpalast – Foyer 10/23
Facetten des Filmschnitts
„Milchwald“ im Filmforum – Foyer 10/23
„Dialog ist der Schlüssel zur Veränderung“
3 Fragen an Kyra Scheurer vom Festival Edimotion – Festival 10/23
Der Atem des Films
Das Festival „Edimotion“ holt die Monteure des Films ins Rampenlicht – Festival 10/23
„Film als Grundversorgung statt als Risiko“
Alexander Scholz über die Ziele des Filmnetzwerks Filmkultur NRW – Portrait 10/23
Film- und Troublemaking
„Clashing Differences“ gewinnt choices-Publikumspreis des 20. Afrika Film Festivals – Festival 10/23
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Cinenova – Foyer 10/23
Leinwand als Bildungsort
Ein Monat voller Kunst, Kultur und Geschichte – Vorspann 10/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
Neue afrikanische Jugend
„Coconut Head Generation“ im Filmforum – Foyer 09/23
„Festivals sind extrem wichtig, um Vorurteile abzubauen“
4 Fragen an Sebastian Fischer, Leiter des Afrika Film Festivals Köln – Festival 09/23
Kollektive gegen Missstände
Kurzfilm im Veedel in Köln – Film 09/23
Reifes Regiedebüt
„Sophia, der Tod und ich“ im Odeon – Foyer 09/23
Preiswürdiges Paar
„Tori et Lokita“ gewinnt choices-Publikumspreis der Französischen Filmtage – Festival 09/23
Alte und neue Filmschätze
Das Afrika Film Festival zeigt Filmkunst als Raum für Aktivismus – Festival 09/23
Gegen die Todesstrafe
„Sieben Winter in Teheran“ in den Lichtspielen Kalk – Foyer 09/23
Mit vollen Häusern in den Kinoherbst
Keine Langeweile im Kino dank „Barbenheimer“ – Vorspann 09/23
Das Leben und nichts anderes
Französische Filmtage in Bonn und Köln – Festival 08/23
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
irgendwie langweilig
19.11.2010
Also ich fand den Film ganz schön langweilig, weil ich viel weniger schöne Einfälle gesehen habe, als in der Folgen davor. Der Ausflug in weite Naturlandschaften tut der Spannung nicht wirklich gut. Irgendwie etwas zuviel von "Jumper" was einfach zuoft vorkommt. Schwierig ist
natürlich auch das es irgenwie auch ein düsterer Erwachsenenfilm sein will.
Zum Schluss noch eine Szene die verdammt an Herr der Ringe erinnert, ne das war einfach zu viel gedehntes Kino, damit man die Aufteilung in zwei Teile rechtfertigen und mehr Kasse machen kann.