Wir (2002)
Deutschland 2002, Laufzeit: 105 Min., FSK 12
Regie: Martin Gypkens
Darsteller: Oliver Bokern, Rike Schmid, Jannek Petri, Knut Berger, Karina Plachetka, Lilia Lehner, Brigitte Hobmeier, Sebastian Songin, Sebastian Reiß, Patrick Güldenberg, Lars Löllmann, Rüdiger Rudolph, Tom Jahn, Holger Handtke, Franziska Helmig
Öffentlichrechtlich gesehen.
deejay (111), 05.10.2004
Zum Glück, denn die erste Werbeunterbrechung hätte das Ende meines Zufallstreffers im Fernsehprogramm bedeutet.
Es hat sich wirklich gelohnt, zu später Stunde vor der Glotze zu bleiben.
Eine zuerst wirre Mischung, mit irgendwie berlinauswanderungstypisch jugendlich-oberflächlichen, beziehungskranken und beziehungsunfähigen jungen Menschen.
Wunderbar deutlich gezeichnet, entwickelte sich das Konglumerat der unterschiedlichen Charaktere zu einer wunderbaren, doch im Grunde hoffnungslosen Geschichte, mit einem vordergründigen Happy End.
Ein reifes Drehbuch und gute, glaubhafte, unbekannte Darsteller in einem, wie ich vermute, Erstlingswerk.
Und zuletzt: wenn ich an die bei Sat1 hoffnungslos zerstückelte Sonnenallee denke, bin ich in diesem Fall froh, daß es noch gebührenabhängiges Fernsehen gibt!
www.einseitig.info
www.elektrischer-kommerz.de
Da rein, da raus
Colonia (683), 05.10.2004
Auch ich saß neulich vor der Glotze und sah einen Film, der mir gefiel. Von dem aber nichts hängen blieb. Die Momentaufnahme einer Gruppe junger Leute in der Großstadt. So flüchtig wie das Thema selbst.
klasse!
tinetuschen (142), 04.10.2004
hab den film im fernsehen gesehen (leider, wie so oft, wieder ins nachtprogramm verschoben) und bin restlos begeistert! ... ganz, ganz gross! anschauen, dvd, kaufen, was auch immer .. hauptsache wir unterstützen den regisseur bei weiteren projekten!
Kneecap
Start: 23.1.2025
Der Brutalist
Start: 30.1.2025
Poison – Eine Liebesgeschichte
Start: 30.1.2025
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Schnitte in Raum und Zeit
Die 24. Ausgabe des Festivals Edimotion in Köln ehrt Gabriele Voss – Festival 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24