Tulpenfieber
USA 2017, Laufzeit: 107 Min., FSK 6
Regie: Justin Chadwick
Darsteller: Alicia Vikander, Christoph Waltz, Dane DeHaan
>> tulpenfieber-derfilm.de/
Mehr Handlung als erwartet
mobile (160), 21.10.2017
Mit einer verbotenen Liebe hatte ich schon gerechnet. Dass dann aber so viel Trubel um den Tulpenhandel und vor allem so viele Verwirrungen durch den Liebesreigen entstehen, hat mich überrascht. Die Wendungen sind dann auch teilweise etwas plötzlich oder nur schwer nachvollziehbar. Unterhaltsam ist die Geschichte aber allemal. Und wenn ich im nächsten Frühjahr die ersten Tulpen aus Holland kaufe, werde ich daran denken, wie kostbar sie einst waren.
Wenig Tiefgang
Nick (40), 03.09.2017
Kostümfilm und Liebesdrama, dessen Wendungen aber entweder zu durchsichtig oder zu weit her geholt sind - trotzdem kommt gerade am Ende eine gewisse Spannung auf. Christoph Waltz wirkt in seiner Rolle etwas unterfordert und das Liebespaar im Teeniealter löst einfach zu wenig Emotionen aus. Deswegen fehlt dem Film die Tiefe, passable Unterhaltung bietet er aber allemal.
Die „neue Eva“
Kinoheldinnen #6: Die französische Schauspielerin Karin Viard – Portrait 01/23
Eine neue Tanz-Generation
„Dancing Pina“ in der Aula der KHM – Foyer 01/23
Nichts bleibt, wie es ist
Die Kinolandschaft ist in stetem Wandel – Vorspann 01/23
Kurz, aber oho!
Der „Short Monday“ bietet dem Kurzfilm einen Platz – Festival 12/22
Dezember in Post Covid-Zeiten
Blockbuster und leisere Töne – Vorspann 12/22
In der Nacht des 12.
Start: 12.2.2023
Aus meiner Haut
Start: 2.2.2023
Die Frau im Nebel
Start: 2.2.2023
Mosaikhafter Kriminalfall
„Echo“ im Filmhaus – Foyer 11/22
Traum vom Raum
Deutscher Wettbewerb des 16. Kurzfilmfestivals Köln – Festival 11/22
Der Geschmack der kleinen Dinge
Start: 9.2.2023
Die Aussprache
Start: 9.2.2023
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
2.3.2023
Tagebuch einer Pariser Affäre
Start: 23.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Ost-West-Koproduktion
DDR-Kinoplakate zu West-Filmen – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
Betrachter:in und Betrachtete
Dokumentarfilm-Konferenz von LaDoc – Festival 11/22
Nachmittag der Preisträger
Artist Talks im Filmpalast – Foyer 11/22
Leinwandstöpsel
Über junge Protagonisten – Vorspann 11/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.