Mr.& Mrs. Smith
USA 2005, Laufzeit: 120 Min., FSK 12
Regie: Doug Liman
Darsteller: Brad Pitt, Angelina Jolie, Kerry Washington, Adam Brody, William Fichtner
Bei Schmitzens zu Hause
Colonia (683), 14.11.2008
Nette Grundidee, die zur hirnlosen Ballerorgie wird. Und fragwürdig noch dazu: Da werden Menschen im EIfer des Gefechts gleich dutzendweise "niedergemäht". Dass man allesamt ihre Gesichter nicht sieht, macht die Sache nicht besser.
Schauspieler top, der rest eher flopp
@Jack (30), 04.07.2006
Also es sind zwei Topschauspieler, aber bis auf die Sofascene ist weniges in dem Film gut. Erstmal ist alles sehr an den Haaren herbei gezogen und zweitens dann noch eher unrealtistisch dargestellt. Ich würde für diesen Film kein Geld ausgeben, aber wenn er mal im Fersehn käuft kann man ihn sich ankucken!
*gäähn*
Princess05 (271), 23.05.2006
also wirklich, spannend war der film nicht. unlogisch fand ich ihn auch. mir war dieses "ich bekriege meinen partner obwohl ich ihn liebe" einfach zu viel und zu überspitzt...
trotz brad und angelina.... ich fand den film nicht sehenswert!!
Man sollt sie ...
diehim (53), 27.08.2005
Es hätte eine schöne moderne Bonny&Clyde-Geschichte werden können. Hätte. Denn nach guten und unterhaltsamen ersten 30 Minuten wird es einfach nur noch dämlich. Da helfen auch die beiden tollen Darsteller nicht. Es prickelt zwar mächtig zwischen beiden - noch aufgeheizt durch die aktuelle Boulevardpresse. Aber sie prickeln eben nur an der Oberfläche einer hanebüchenen Story, die am Ende in eine Farce mündet. Es wird Hollywood-like ein Happy-End gestanzt, dass keiner mehr nachvollziehen kann. Aber wer einen coolen Brad Pitt und eine ultra-laszive Angelina Jolie sehen möchte, hat natürlich auch hier seinen Spaß.
Wie erwartet...
Tara (93), 06.08.2005
war der Film klasse!
Ich hab so gelacht, Miss Jolie und Mr. Pitt spielen hervorrganed zusammen, woran es auch immer liegen mag, es ist grandios!
Der Film nimmt noch eine überraschende Wende, womit man nicht rechnet, die Sprüche passen, sind witzig und einfach gut!
Die Story ist für einen Action - Film gut, die Schauspieler sind gut und die Nebendarsteller auch, was will man mehr?
Fantasy Island
*eternity* (63), 27.07.2005
Ich hatte auch nicht viel erwartet und wurde positiv überrascht. Natürlich ist es ein ziemlich unrealistischer Actionfilm aber nichtsdestotrotz ist er gut und unterhaltsam. Sehr amüsant... vor allem Adam Brodys Rolle, die sehr an O.C.s Seth erinnert. ;)
Langweilig !! Trotz Brad !!
Rocky Racoon (2), 23.07.2005
Ich hab den Film in England angeschaut und fand ihn superlangweilig. Obwohl ich nicht viel erwartet habe, wurde ich richtig enttäuscht.
Mein Ehemann ist auch so ein cooler Superagent wie ich? - Dann muß ich ihn jetzt sofort umbringen. Leider auch nicht spannend. :(
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Frühling und Filme
Geschichtsunterricht und Kino im Kino – Vorspann 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
Reizüberflutung mit Konzept
Symposium der Dokumentarfilminitiative – Festival 01/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Alles da!
Die Vielfalt der Leinwand – Vorspann 02/23
Kochen aus Leidenschaft
„She Chef“ im Filmhaus – Foyer 02/23
Die „neue Eva“
Kinoheldinnen #6: Die französische Schauspielerin Karin Viard – Portrait 01/23
Eine neue Tanz-Generation
„Dancing Pina“ in der Aula der KHM – Foyer 01/23
Nichts bleibt, wie es ist
Die Kinolandschaft ist in stetem Wandel – Vorspann 01/23
Kurz, aber oho!
Der „Short Monday“ bietet dem Kurzfilm einen Platz – Festival 12/22
Dezember in Post Covid-Zeiten
Blockbuster und leisere Töne – Vorspann 12/22
Mosaikhafter Kriminalfall
„Echo“ im Filmhaus – Foyer 11/22
Traum vom Raum
Deutscher Wettbewerb des 16. Kurzfilmfestivals Köln – Festival 11/22
Liebe Angst
Start: 23.3.2023
Tagebuch einer Pariser Affäre
Start: 23.3.2023
Sick Of Myself
Start: 23.3.2023
Sisi & Ich
Start: 30.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Die Kairo Verschwörung
Start: 6.4.2023
Der Fuchs
Start: 13.4.2023
Empire of Light
Start: 20.4.2023
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.