Mr. Brooks - Der Mörder in Dir
USA 2007, Laufzeit: 120 Min., FSK 16
Regie: Bruce A. Evans
Darsteller: Kevin Costner, Demi Moore, William Hurt, Dane Cook, Marg Helgenberger, Ruben Santiago-Hudson, Danielle Panabaker, Jason Lewis, Matt Schulze, Reiko Aylesworth, Yasmine Delawari, Lindsay Crouse
super Film :-)
elvis (77), 18.02.2008
Die Geschichte ist sehr gut erzählt und die einzelnen Charaktere sind super besetzt. Musik war genau richtig und das ist auf jeden Fall ein intelligenter und intensiver Krimi :-)
spannend und intelligent gemacht!
Elisabeth22 (2), 13.12.2007
Ein guter Kinofilm mit bestens besetzten Schauspielern, die ihrem Beruf Ehre machen. Die Story ist durchdacht, intelligent aufgebaut und das Geschehen ist nicht vorherzusehen. Die Geschichte des Films kann es sich locker leisten, auf einen besonderen Clou oder Dreh zu verzichten, der zum "Aha" Effekt führt. Die Nebengeschichten sind ebenso spannend erzählt wie der Hauptplot und sie werden schließlich gut miteinander verbunden. Zum Schluß überrascht der Film noch mit einem untypischen Ende, insbesondere für amerikanische Verhältnisse, und damit gewinnt er meine ganze Begeisterung und das Prädikat "auf jeden Fall ansehen, hier werden Sie gut unterhalten!".
The voices in your head..
poodles (46), 12.12.2007
.. are here personified as two people. Interesting cast, calm depiction of addiction in its basic form and function. The movie comes across at first glance as being somewhat shallow, but on closer inspection, it reveals the mechanism of internal conflicts in a simple form. Especially revealing, the discussion at the AA meeting... plenty of rational resolve doomed to failure as the unaddressed "drive" kicks in. I liked it more on reflection than I thought I might have. Psychology for beginners, perhaps.
Gääähhhhnnnnnn........
kowalski (3), 04.12.2007
Die Geschichte klang ja so ziemlich nach Dr. Jekyll und Mr. Hyde plus ein Hauch von American Psycho. Und Demie Moore sieht man ja auch viel zu selten im Kino (meine ganz persönliche Minderheiten-Meinung).
Aber ganz ehrlich: In einer der vorderen Reihen hat jemand laut geschnarcht!!! :-) Und ich bin da voller Verständnis: wenig mitreissende, Handlung. Dass die Scheidung der ermittelnden Polizistin fast schon mehr Anteile am Film hat, als die eigentlichen Ermittlungen - das hat auch nicht gerade die Spannung erhöht. Meinen Erwartungen waren wohl zu hoch....

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25