Love & Friendship
Irland, Frankreich, Niederlande 2016, Laufzeit: 93 Min., FSK 0
Regie: Whit Stillman
Darsteller: Kate Beckinsale, Chloë Sevigny, Xavier Samuel
Love? Friendship?
Raspa (367), 06.01.2017
"Kalkül & Berechnung" - das wäre wohl ein passenderer Titel für diese jüngste Austen - Verfilmung. Oder man hätte gleich beim Originaltitel "Lady Susan" bleiben sollen, denn die Witwe von vielleicht 33 oder 34 Jahren ist eindeutig das Zentrum des komplizierten Beziehungsgeflechts, das sich vor unseren Augen und, genauso wichtig, unseren Ohren entfaltet. Diese - modern gesprochen - alleinerziehende Mutter einer Teenager-Tochter kämpft mit allen Mitteln darum, ihre Tochter und, wenn möglich, auch sich selbst in eine lukrative eheliche Verbindung zu bugsieren. Auch wenn ihre Eloquenz und Scharfzüngigkeit bewundernswertsind, ihre Intriganz und Kaltherzigkeit sind es gewiss nicht. Und doch muss man auch bedenken, dass sie mit gewissem Recht versucht, sich aus der misslichen Lage einer stets nur gedulteten Besucherin bei wohlhabenden Verwandten zu befreien. Die Kostüme sind wunderbar, und die geschliffenen Dialoge nicht minder, so dass ich große Lust hätte, den Film ein zweites Mal, dann aber in der Originalfassung, zu sehen. In jedem Fall: Ansehen lohnt!
Eins, zwei, drei
Filmforum eröffnet den nächsten Zyklus der „Filmgeschichten“ – Reihe 05/22
Industrie im Wandel
„We Are All Detroit“ im Filmhaus – Foyer 05/22
Beziehungs-Dreieck in Schwarz-Weiß
„Wo in Paris die Sonne aufgeht“ im Odeon – Foyer 04/22
Tanzen ohne Grenzen
Tanzfilmfestival Moovy bringt die Leinwand zum grooven – Festival 04/22
Kindergeburtstag als Seismograf
„Kelten“ im Odeon – Foyer 04/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Stasikomödie
Start: 19.5.2022
Alles in bester Ordnung
Start: 26.5.2022
France
Start: 2.6.2022
Jurassic World: Ein neues Zeitalter
Start: 9.6.2022
Sundown – Geheimnisse in Acapulco
Start: 9.6.2022
A E I O U – Das schnelle Alphabet der Liebe
Start: 16.6.2022
Lightyear
Start: 16.6.2022
Elvis
Start: 23.6.2022
Axiom
Start: 30.6.2022
Wie im echten Leben
Start: 30.6.2022
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Leben in der Geisterstadt
„La Cen“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Wohnungskaufketten
„pereSTROIKA – umBAU einer Wohnung“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
Wie wir wohnen wollen
Städtische Wohnutopien im Realitäts-Check – Reihe 01/22
Heile Welt
Über Fluch und Segen der Illusion – Vorspann 01/22
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.