
Down By Law
USA 1986, Laufzeit: 106 Min., FSK 12
Regie: Jim Jarmusch
Darsteller: John Lurie, Tom Waits, Roberto Benigni, Nicoletta Braschi, Ellen Barkin
Der Klassiker aus den Achtzigern
Kinokeule (541), 03.12.2004
Der Film ist wirklich eine herzerwärmende Komödie und viele verknüpfen sentimentale Erinnerungen an ihn. War „Down by Law“ doch in den Achtzigern der Vorzeigefilm aller Programmkinos und ich kenn kaum jemanden, der ihn damals nicht gesehen hat. Ich habe ihn mir gestern noch mal im TV angeschaut und er macht auch heute noch viel Freude, auch wenn mir jetzt klar ist, warum John Lurie keine Filmkarriere gemacht hat. Sein Spiel wirkt doch recht hölzern. Aber auch das passt hier noch irgendwie gut rein (4 Sterne).
A woman can take you to another universe
Killing Zoe (37), 28.09.2003
and sometimes she just leaves you there....
Der Film ist wirklich schon so alt?!
Ich glaube ich werde langsam alt.... ;-)
Ich habe diesen Film 7 mal im Kino gesehen. Und so langsam bekomme ich Lust auf ein weiteres Mal. Wobei "Stranger than Paradise" noch mein absoluter Favorit ist, gefolgt von "Dead Man", wenn es um Jim Jarmushs Best of geht!
Oder doch Ghost Dog?!
Es wird Zeit für einen neuen Film Mr. Jarmush!
Es sehnen sich einige!
Nett von Euch,...
deejay (111), 20.06.2003
...mich an dieses Filmerlebnis zu erinnern. Ist das wirklich schon siebzehn Jahre her? Wie die Zeit vergeht. Und ich denke noch heute oft an die bizarren Drei. - Da möchte ich doch die umliegenden Kinobetreiber ganz energisch aufmuntern, den Streifen, womöglich auch noch open air, ganz schnell wieder aufzuführen!
It's a sad & beautiful world...
yoerk (103), 19.06.2003
Großartiger Film mit zwei großartigen Musikern und einem italienischen Clown. John Lurie als gescheiterter und reingelegter Kleinstadt-Zuhälter, Tom Waits als mehrmals gescheiterter Radio-DJ, von seiner Freundin rausgeschmissen und von seinen Kumpels ebenfalls aufs Kreuz gelegt und als dritter im Bunde Roberto Benigni als verirrter trotteliger Clown, der nix kapiert. Diese Mischung ergibt einen brillanten Underground-Film den man, wenn man auf die Musik von Tom Waits oder John Lurie, Roberto Benignis Humor und Jim Jarmuschs Erzählkunst steht, nicht verpassen sollte.
Und aufgrund der derzeitigen tropischen Temperaturen draussen in Düsseldorf:
"I scream, you scream, we all scream for ice-cream!"
Waits, Lurie, Begnini
takeshi (40), 17.06.2003
Eine großartig erzählte Geschichte von drei Typen, deren Wege sich in einer Gefängniszelle kreuzen.
Was für ein 3-erGespann!
Notte enough room to swing a katt.
Geniale Waits Musik. Meine Lieblingsszenen: wie Waits und Lurie sich in der Zelle prügeln (Straßenkötermäßig) und Begnini von seiner Mutter und seinen Schwestern erzählt - sitzengelassen und ganz allein am Lagerfeuer.

In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25