Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Bühne.

Improvisationen der Liebe

„Romeo und Julia. Ich fühl‘s nicht“ am Theater im Bauturm – Auftritt 07/25

In seiner Version von William Shakespeares„Romeo und Julia“ experimentiert Regisseur Kieran Joel mit den Grundsubstanzen der Liebe. Bis 28. September zu sehen.

Unter blauäugigen Hunden

„Traudl Junge – Im Schatten des Bösen“ in der Alten Feuerwache – Theater am Rhein 06/25

Basierend auf dem Dokumentarfilm „Im toten Winkel – Hitlers Sekretärin“ erzählt Gertraud „Traudl“ Junge von ihrem Dienst als „Führersekretärin“ in den Jahren 1942 bis 1945. Noch am 5. und 6. Juli am Theater der Keller zu sehen.

Die Hinrichtung der Wahrheit

„Prima Facie“ am Theater im Bauturm – Auftritt 06/25

Im Stück von Suzie Miller muss sich eine erfolgreiche Strafverteidigerin nach einer Vergewaltigung gegen die patriarchale Justiz zur Wehr setzen. Im Juni und Juli zu sehen.

Wurzeln inmitten von Ruinen

„Floating Seeds“ vom Theater der Keller – Prolog 06/25

Kriegstrümmer als Spielstätte einer live gestreamten Performance: Das Projekt will Mitte Juni eine Brücke zwischen Köln und der ukrainischen Stadt Poltawa schlagen.

„Erdig, nahbar, ehrlich“

Das Performance-Duo Katze und Krieg über „Alles wirklich“ im öffentlichen Raum – Premiere 06/25

Julia Dick und Katharina Jej alias Katze und Krieg befassen sich in ihrer Performance mit der Frage, wie eine veränderte Sicht die Wahrnehmung des Stadtalltags verändert.

Wieder Mensch sein dürfen

„Das Tagebuch der Anne Frank“ im Leverkusener Erholungshaus – Theater am Rhein 05/25

Die Staatsoper Hamburg gastierte beim stARTfestival mit Grigori Frids grafischer Oper, die mit Original-Tagebuchauszügen von Anne Franks Zeit im Versteck vor den Nazi-Besetzern erzählt.

Fragen als Gemeinsamkeit

„Hiob“ am Theater im Bauturm – Theater am Rhein 05/25

In der Inszenierung von Dramaturg René Michaelsen treffen sich drei freundschaftlich verbundene Kollegen, um die Bedeutung der biblischen Figur Hiob für die Gegenwart zu diskutieren.

Macheath als Clown

„Die Dreigroschenoper“ am Theater Bonn – Auftritt 05/25

Hausregisseur Simon Solberg inszeniert das Stück wie ein modernes Musical, mit tollen Kostümen, engagierten Sängerinnen und Sängern – und viel Klamauk. Bis 9. Juli zu sehen.

Raus ins Leben?

„Draußen“ in der Kölner Stadthalle Mülheim – Theater am Rhein 05/25

Die Inszenierung unter der Regie von Maximilian von Ulardt richtet sich an Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren und fragt nach den Bedürfnissen junger Menschen im öffentlichen Raum. Noch vom 21. bis 25. Mai zu sehen.

Von Un-, Zu- und Glücksfällen

„Dosenfleisch“ am Schauspiel Köln – Prolog 05/25

Seit ihrem Autounfall harrt die ehemalige Schauspielerin Jayne regelmäßig an einer Raststätte mit einem Fernfahrer und einem Versicherungsangestellten aus – die Autobahn ist an dieser Stelle ein Unfall-Hotspot. Alles nur ein Zufall? Ab 3. Mai zu sehen.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

Bühne.