Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

12.626 Beiträge zu
3.848 Filmen im Forum

Bühne.

„Man darf nicht das falsche Leben leben“

Regisseur und Produzent Stefan Herrmann über „Ich, Samsa“ am Theater der Keller – Premiere 08/25

In der Inszenierung von Franz Kafkas Erzählung „Die Verwandlung“ spielt Paula Sophia Götz den Handelsreisenden Gregor Samsa, der eines Morgens als Käfer aufwacht. Ab dem 20. September zu sehen.

Vergessenes Weltwunder

„Mein Freund, der Baum, sieht rot“ am Casamax Theater – Theater am Rhein 07/25

Im Stück und ihrer Inszenierung setzt Hille Marks nicht auf absolute Antworten zu den komplexen Fragen der Zukunft. Vielmehr sensibilisiert sie das Publikum für den Umweltschutz und Werte wie Freundschaft, Solidarität und Nachhaltigkeit. Bis 21. Dezember zu sehen.

Die ungesehene Praktikantin

„Opus 132“ am Comedia Theater – Prolog 07/25

Mini wird ständig übersehen. So, als wäre sie zu klein oder aus Glas. Und wenn man sie wahrnimmt, wird sie aus dem Weg geschoben. Dabei will Mini nur helfen. Premiere am 12. Juli.

„Vielleicht wird die Kindheit outgesourct“

Regisseurin Viola Neumann über „Das Experiment“ am Freien Werkstatt Theater – Premiere 07/25

In der Abschlussinszenierung der Theaterakademie Köln nehmen Versuchspersonen an einer psychologischen Studie teil, die sie in Gefangene und Wärter:innen unterteilt. Ab dem 4. Juli zu sehen.

Improvisationen der Liebe

„Romeo und Julia. Ich fühl‘s nicht“ am Theater im Bauturm – Auftritt 07/25

In seiner Version von William Shakespeares„Romeo und Julia“ experimentiert Regisseur Kieran Joel mit den Grundsubstanzen der Liebe. Bis 28. September zu sehen.

Unter blauäugigen Hunden

„Traudl Junge – Im Schatten des Bösen“ in der Alten Feuerwache – Theater am Rhein 06/25

Basierend auf dem Dokumentarfilm „Im toten Winkel – Hitlers Sekretärin“ erzählt Gertraud „Traudl“ Junge von ihrem Dienst als „Führersekretärin“ in den Jahren 1942 bis 1945. Noch am 5. und 6. Juli am Theater der Keller zu sehen.

Die Hinrichtung der Wahrheit

„Prima Facie“ am Theater im Bauturm – Auftritt 06/25

Im Stück von Suzie Miller muss sich eine erfolgreiche Strafverteidigerin nach einer Vergewaltigung gegen die patriarchale Justiz zur Wehr setzen. Im Juni und Juli zu sehen.

Wurzeln inmitten von Ruinen

„Floating Seeds“ vom Theater der Keller – Prolog 06/25

Kriegstrümmer als Spielstätte einer live gestreamten Performance: Das Projekt will Mitte Juni eine Brücke zwischen Köln und der ukrainischen Stadt Poltawa schlagen.

„Erdig, nahbar, ehrlich“

Das Performance-Duo Katze und Krieg über „Alles wirklich“ im öffentlichen Raum – Premiere 06/25

Julia Dick und Katharina Jej alias Katze und Krieg befassen sich in ihrer Performance mit der Frage, wie eine veränderte Sicht die Wahrnehmung des Stadtalltags verändert.

Wieder Mensch sein dürfen

„Das Tagebuch der Anne Frank“ im Leverkusener Erholungshaus – Theater am Rhein 05/25

Die Staatsoper Hamburg gastierte beim stARTfestival mit Grigori Frids grafischer Oper, die mit Original-Tagebuchauszügen von Anne Franks Zeit im Versteck vor den Nazi-Besetzern erzählt.

Neue Kinofilme

Springsteen: Deliver Me From Nowhere

Bühne.