Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Bühne.

Die Moralfrage im Warenhaus

„Aufstieg und Fall des Herrn René Benko“ am Schauspiel Köln – Prolog 09/25

Calle Fuhr arbeitet in seinem Stück die Geschichte des österreichischen Immobilien-Tycoons auf, gegen den in mehreren Ländern Anklagen wegen Betrugs, Insolvenzvergehen und organisierter Kriminalität bestehen. Premiere am 3. Oktober.

Schreib dich frei!

„Botin“ in der Alten Versteigerungshalle auf dem Großmarkt – Theater am Rhein 09/25

Die barrierefreie Produktion von Un-Label zeigt neue Wege des zwischenmenschlichen (Miss-) Verständnisses auf und verwirft endgültig die klassischen Strukturen des Theaters.

„Was kann eine neue Männlichkeit sein?“

Nicola Schubert über ihr Stück „To #allmen“ an Groß St. Martin – Premiere 09/25

Zur Spielzeiteröffnung zeigt die Studiobühne eine Audiowalk-Performance über Femizide und häusliche Gewalt. Premiere am 3. September.

Wohin, David?

„Mein Onkel David“ in der Alten Feuerwache – Theater am Rhein 08/25

Regisseurin Svetlana Fourer befasst sich mit dem über Jahrzehnte verschwiegenen Schicksal ihrer Familie während der Shoa. Noch Ende September zu sehen.

Glücklich ruinieren

Das Nö Theater mit „Monopoly“ im Kölner Kabarett Klüngelpütz – Auftritt 08/25

Unter der Regie von Janosch Roloff entfaltet sich eine Mehrgenerationen-Saga, die Dreistigkeit mit Gewinnen belohnt, während Demut ein Leben lang auf der Verliererstraße parkt. Noch bis 30. Oktober zu sehen.

Wie der Hund mit Angst spielt

„Holmes & Watson“ beim NN Theater Freiluftfestival – Prolog 08/25

Wie viel das NN Theater von der bekannten Kriminalgeschichte „Der Hund von Baskerville“ zeigt, lässt Schauspielerin Christina Wiesemann offen – es soll eine Überraschung bleiben. Ab 14. August zu sehen.

„Man darf nicht das falsche Leben leben“

Regisseur und Produzent Stefan Herrmann über „Ich, Samsa“ am Theater der Keller – Premiere 08/25

In der Inszenierung von Franz Kafkas Erzählung „Die Verwandlung“ spielt Paula Sophia Götz den Handelsreisenden Gregor Samsa, der eines Morgens als Käfer aufwacht. Ab dem 20. September zu sehen.

Vergessenes Weltwunder

„Mein Freund, der Baum, sieht rot“ am Casamax Theater – Theater am Rhein 07/25

Im Stück und ihrer Inszenierung setzt Hille Marks nicht auf absolute Antworten zu den komplexen Fragen der Zukunft. Vielmehr sensibilisiert sie das Publikum für den Umweltschutz und Werte wie Freundschaft, Solidarität und Nachhaltigkeit. Bis 21. Dezember zu sehen.

Die ungesehene Praktikantin

„Opus 132“ am Comedia Theater – Prolog 07/25

Mini wird ständig übersehen. So, als wäre sie zu klein oder aus Glas. Und wenn man sie wahrnimmt, wird sie aus dem Weg geschoben. Dabei will Mini nur helfen. Premiere am 12. Juli.

„Vielleicht wird die Kindheit outgesourct“

Regisseurin Viola Neumann über „Das Experiment“ am Freien Werkstatt Theater – Premiere 07/25

In der Abschlussinszenierung der Theaterakademie Köln nehmen Versuchspersonen an einer psychologischen Studie teil, die sie in Gefangene und Wärter:innen unterteilt. Ab dem 4. Juli zu sehen.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

Bühne.