Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Bühne.

Einfach zum Gackern

Verrückte Hühner in Kleinkunst-Hochburgen - Komikzentrum Köln-Bonn 02/10

Die Diskussion um die Stunksitzung ist fast so alt wie sie selbst, also über 25 Jahre. Da wird gemosert und gestänkert über die angeblich zunehmende Kommerzialisierung, das vergangene Programm immer viel besser gefunden als das laufende und den Machern vorgeworfen...

Undichte Person

Über einen Tabubruch - Theaterleben 02/10

Im Jahr 2001 ging die Stadt Köln mit einem neuen Förderkonzept für ihre freien Theater an den Start: Die bis 2001 gängige Praxis, nach der Vertreter der Szene selber in Kungelei mit Kulturpolitikern die Förderung für einzelne Häuser und Gruppen abmachten, wurde durch...

1:1-Situation

„Petersberg 1" vom Ensemble FUTUR3 schickt in Friedensverhandlungen - Premiere 02/10

choices: Herr Kraft, das neue Stück von „Futur3“ heißt „Petersberg 1“ nach dem berühmten Verhandlungsort bei Bonn. Spielt es auch dort?
Stefan H. Kraft: Wir wollten auf dem Petersberg spielen, da kommt man aber nicht dran. Trotzdem haben wir den Titel beibehalten.

Es ist nicht alles schlecht

Schminckler und von der Lippe liefern den Beweis - Komikzentrum Köln-Bonn 01/10

Kennen Sie den? Nein? Gut, dann erzähle ich ihn mal: Der Papst ist zusammen mit seinem Chauffeur auf dem Weg nach Altötting unterwegs. Fragt der Papst: „Darf ich vielleicht kurz selber fahren. Ich würde so gerne mal wieder Auto fahren“.

Anstoss

Über Kölns Theaterpreise - Theaterleben 01/10

Ende des Jahres gibt es Geschenke vor allem für die Kleinsten, und so wurden jüngst wieder die Kölner Theaterpreise an die Freie Szene vergeben. „An die Kleinsten?“ – Nicht ganz, denn mit dem Kurt-Hackenberg-Preis für politisches Theater...

Die Leere der Clubkultur

Am Schauspiel Köln untersucht der junge Regisseur Robert Borgmann in einer Text-Collage das Phänomen des Ausgehens in unterschiedlichen historischen Stadien von Jugendkultur - Premiere 01/10

choices: Herr Borgmann, warum hat Ihr ursprünglich geplantes Projekt zur Kölner Jugendwiderstandsgruppe „Edelweißpiraten“ nicht geklappt?
Robert Borgmann: Ich hatte die Idee eines historisch übergreifenden Projekts zum Jugendwiderstand, in dem die „Edelweißpiraten“ die Hauptrolle spielen sollten.

Finanzkapitel

Über Kölns Kulturkürzungen - Theaterleben 12/09

Gerne würde man an dieser Stelle tolle Projekte der Kölner Tanz- und Theaterszene, des bis 7. Dezember stattfindenden IMPULSE Festivals oder der städtischen Bühnen diskutieren, mögliche Zukunftspotentiale und ästhetische Entwicklungen herausarbeiten, doch...

Im Reich der leeren Zeichen

Kafka-Abende im Schauspielhaus und in der Orangerie - Auftritt 12/09

Am Anfang war das Wort – und am Ende auch. Fünf Schauspieler in schwarzen Anzügen stehen zu...

Finanzkapital

Über Kölns Kulturkürzungen - Theaterleben 12/09

Gerne würde man an dieser Stelle tolle Projekte der Kölner Tanz- und Theaterszene, des bis 7....

Packen wir´s aus

Weihnachtliche Schlachten um Kerzen, Kugeln und Cracker - Komikzentrum Köln/Bonn 12/09

Jeder hat sein Päckchen zu tragen - derzeit vor allem der Weihnachtsmann und in Folge seines...

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

Bühne.