Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Film.

„Kinder finden sich viel schneller mit dem Tod ab“

Steffen Weinert über „Das Leben meiner Tochter“ – Gespräch zum Film 06/19

Ein kleines Mädchen hofft auf ein Spenderherz. Steffen Weinert hat das Familiendrama „Das Leben meiner Tochter“ nach eigenem Drehbuch fürs Kino inszeniert.

„Die Filme, die wirklich etwas für uns bedeuten, sind Kinofilme“

Sebastian Schipper über „Roads“ – Gespräch zum Film 06/19 (mit Video)

Drei Jahre nach „Victoria“ legt Sebastian Schipper ein europäisches Roadmovie mit „Dunkirk“-Star Fionn Whitehead vor.

„Viele Menschen sehen es nicht mehr ein“

Karin de Miguel Wessendorf über „Die Rote Linie – Widerstand im Hambacher Forst“ – Gespräch zum Film 05/19

Die Dokumentarfilmerin begleitete über Jahre die Proteste gegen die Wald- und Dorfzerstörungen im Rheinischen Braunkohlerevier und spricht mit uns über ihre Erfahrungen. MIT VIDEO.

Menschen in Transition

„The Whisper of the Jaguar“ in der Aula der KHM – Foyer 05/19

Im „KHM-Heimspiel“ wurde der auf der Documenta 14 uraufgeführte Film „The Whisper of the Jaguar“ in Anwesenheit der FilmemacherIn vorgestellt.

Schmelztiegel in Jerusalem

„Ink of Yam“ in der Filmpalette – Foyer 05/19

In der Reihe „Kino aus und über Israel“ präsentierte Kameramann Christoph Bockisch in der Filmpalette die Dokumentation „Ink of Yam“ von Tom Fröhlich.

„Das Leben geht weiter“

Sven Taddicken über „Das schönste Paar“ – Gespräch zum Film 05/19 (mit Video)

Bei der Premiere im Rex am Ring erzählt uns der frischgebackene Autorenfilmer alles über sein bewegendes Liebes- und Psychodrama, das am 2. Mai im Kino startet.

„Ich empfinde mich als Geschichtenerzählerin“

Sabine Timoteo über „Wie ich lernte, bei mir selbst Kind zu sein“ – Roter Teppich 05/19

Sabine Timoteo ist eine der wichtigsten Darstellerinnen im Independent- und Autorenkino. Nun ist sie im Film „Wie ich lernte, bei mir selbst Kind zu sein“ zu sehen, der am 25. April im Kino startet.

L‘avenir du cinéma

Die deutsche Kinobranche blickt auf Frankreich – Vorspann 05/19

Auf Filmkongressen wird diskutiert, wie das deutsche Kino wieder attraktiver gemacht werden kann. Dabei könnten viele Konzepte aus Frankreich auch hier umgesetzt werden.

Der (Alb)traum vom Erdöl

„Dark Eden“ in der Filmpalette – Foyer 04/19

Verseuchte Seen, Krebserkrankungen, blinde Kinder – die Ölgewinnung in der kanadischen Stadt Fort McMurray hat Folgen für Mensch und Umwelt. Produzentin Melanie Andernach und Kameramann Andreas Köhler stellten den deutschen Dokumentarfilm am Montag vor.

Aus Sicht einer Betroffenen

„In Search…“ im Filmforum – Foyer 04/19

Das Internationale Frauenfilmfestival präsentierte im Filmforum die Köln-Premiere des neuen Films von Beryl Magoko, die darin ihre eigene Beschneidung thematisiert.

Neue Kinofilme

The Fantastic Four: First Steps

Film.