Nachdem bei den jährlichen Lectures des Frauendokumentarfilmnetzwerks LaDOC bereits im November mit einer Hommage die im Frühling verstorbene Regisseurin Agnès Varda geehrt und drei Preisträgerfilme vom Afrika Film Festival gezeigt wurden, folgen im Dezember Screenings zweier themenverwandter Filme: „Vulva 3.0“ (15.12., 12 Uhr ) ergründet das primäre weibliche Geschlechtsorgan zwischen Aufklärung, Erotik und Zensur. „In Search ...“ (22.12., 11 Uhr) von Otaigo Beryl Magoko und Jule Katinka Cramer erkundet das Thema Genitalverstümmelung sehr persönlich, wenn die Regisseurin Beryl Magoko von ihren eigenen Erfahrungen als Kind berichtet und ihren Wunsch nach einer rekonstruktiven Operation ergründet. Im Anschluss an „In Search ...“ findet ein Werkstattgespräch mit den Regisseurinnen und Beryls Mutter Benina Magoko statt. Auch bei ihr wurde als junges Mädchen eine Genitalverstümmelung vorgenommen.
LaDoc Winter-Spezial | Odeon Kino | www.ladoc.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
„Standpunkte benennen, Perspektiven formulieren“
Wie die LaDOC-Konferenz Netz<>Werk 2021 zum Handeln ermuntern will – Festival 03/21
Kannste dir nicht ausdenken…
Neue Nachrichten aus einer verrückten Welt – Festival 02/20
Gegen das Spekulantentum
„Wem gehört die Stadt – Bürger in Bewegung“ im Odeon – Foyer 12/19
Die Angst abschütteln
„Der nackte König“ im Filmforum – Foyer 12/19
Kapitalismus außer Kontrolle
„System Error!“ im Cinenova – Foyer 11/19
Stereotypen überwinden lernen
„Gender Diversität in Film und Fernsehen“ an der KHM – Foyer 12/18
Macht und Diversität
LaDoc hinterfragt Machtstrukturen in Film und Fernsehen – Kino 11/18
Mut durch Licht
Aktion „Kino leuchtet“ am Sonntag, 28. Februar – Kino 02/21
Quer durch alle Genres
Japanisches Kulturinstitut mit Onlinefilmfestival – Festival 02/21
Doktor Schreck
Neue Filme im Autokino Porz – Kino 02/21
„Mit Greta ins Kino gehen“
Dieter Kosslick blickt in Autobiografie auf Berlinalen zurück – Interview 02/21
Mit Kunst und Filmen um die Welt
CineLive-Streaming-Show am 4.2. – Kino 02/21
Erinnerungen ans Kino
„Köln im Film“ bereitet lokale Kinogeschichte neu auf – Kino 01/21
„Frische Einblicke“
Filmreihe des Refugee's Cinema Project ist online – Interview 01/20
Ein besonderer Tag
choices-Preis für „Land of Glory“ – Festival 11/20
Kurze im virtuellen Kino
Panel zu Netnographie und Gender beim Kurzfilmfestival Köln – Foyer 11/20
Kurz und schnell
Trotz Lockdown: Das Kurzfilmfestival Köln zeigt aktuelle Filme mit Gegenwartsbezug – Festival 11/20
Die Zeiten des abnehmenden Lichts
Von Halbjahresrückblicken und Scheinriesen – Vorspann 11/20
Hoch lebe die europäische Filmkunst!
Am 10.1. ist der nächste European Arthouse Cinema Day – Festival 11/20
Edimotion mit Verlängerung
Schnitt Preise 2020 vergeben – Festival 11/20
Start des Hybridfestivals
„Der Boxprinz“ im Filmforum – Foyer 10/20
Fristlose Kündigung
Letzter Vorhang für Kino 813?
Großes Kino aus Köln
„Vatersland“ und „Kids Run“ beim Film Festival Cologne – Festival 10/20
Zwei Dänen in Köln
Artist Talks mit Mads Mikkelsen und Thomas Vinterberg im Filmpalast – Foyer 10/20