Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Film.

Oberhausen, die Zweite?

Simone Stewens im Gespräch – Kino.Köln 01/12

Geschäftsführerin Simone Stewens sprach mit choices über die Filmausbildung in Deutschland, das digitale Kino und die Notwendigkeit eines zweiten Oberhausener Manifests.

Echt Norwegisch

Setbesuch „Zwei Leben“ mit Liv Ullmann in Bonn – Setbesuch 01/12

Der norwegische Weltstar Liv Ullmann steht derzeit an der Seite von Juliane Köhler und Ken Duken für den Film „Zwei Leben“ des Regisseurs Georg Maas in Bonn vor der Kamera. choices hat dem Set einen Besuch abgestattet.

Die Grünen Piraten

Umgang mit Urheberrechtsschutz – Filmwirtschaft 01/12

Auf illegalen Downloadportalen tummeln sich große deutsche Unternehmen und schalten Werbung, fast jeder kennt jemanden, der Filme, Musik und ähnliches illegal konsumiert oder gar vertreibt.

Staraufgebot in Hürth

„Mr. Morgan’s Last Love“ mit Sir Michael Caine – Setbesuch 12/11

Sandra Nettelbeck hat für ihren neuen Film „Mr. Morgan’s Last Love“ ein internationales Starensemble um Sir Michael Caine, Gillian Anderson und Clémence Poésy in die Kölner Studios gelockt.

„Ich wollte gequält werden“

Christian Ulmen über „Jonas“, seine Alpträume von der Schulzeit und ein Beinahe-Theologiestudium – Roter Teppich 01/12

Bekannt wurde der 1975 geborene Christian Ulmen als MTV-Moderator. Seit seiner Titelrolle in „Herr Lehmann“ (2003) ist er auch als Schauspieler tätig.

Strukturen sichtbar machen

Regisseur Dirk Lütter zu seinem Film „Die Ausbildung“ – Gespräch zum Film 01/12

Dirk Lütter, Jahrgang 1970, lernte in Berlin Kamera, bevor er an der Kunsthochschule für Medien in Köln Regie studierte. Nach einigen prämierten Kurzfilmen ist „Die Ausbildung“ sein Kinodebüt.

Den Stars die Stimme leihen

„Up in the Air“ im Filmforum – Foyer 01/12

Als Eröffnungsveranstaltung zum ifs-Synchronworkshop diskutierte Susanne Grüneklee mit Synchronsprecherin Claudia Urbschat-Mingues und Synchronregisseur Bernd Nigbur.

Aus aktuellem Anlass

Grünes Kino: „Der Fall Chodorkowski“ im cinenova – Foyer 01/12

In der seit zwei Jahren in Köln veranstalteten Reihe „Grünes Kino“ präsentierte der NRW-Landtagsabgeordnete Arndt Klocke Cyril Tuschis Film über den politischen Gefangenen.

Tonpreisträgerfilm im Off-Broadway

1. Filmpreis für Tongestaltung im Rahmen des Forum für Schnitt und Montagekunst – Foyer 01/12

Zum elften Mal lenkte Filmplus in Köln das Interesse auf die stille Kunst des Editings – und zum ersten Mal fand in diesem Rahmen das Forum für Tongestaltung statt, auf dem ebenfalls ein Siegerfilm gekürt wurde.

Das Leben als Drehbuch

„Stranger than Fiction“ zeigt neue Dokumentarfilme – Festival 01/12

Warum sich die Mühe machen, eine gute Geschichte zu erfinden? Diese Frage steht seit über zwölf Jahren regelmäßig während des Dokumentarfilmfestivals Stranger than Fiction im Raum.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Film.

HINWEIS