Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Film.

Kinder, werdet bloß nicht schwul!

Die FSK trifft eine umstrittene Entscheidung über „Romeos“ – Gespräch zum Film 12/11

Sabine Bernardis Debüt „Romeos“ kommt am 8.12. in die Kinos. Die FSK hat ihn ab 16 freigegeben – mit einer fragwürdigen Begründung. Die Regisseurin sprach mit choices über die Entscheidung.

Die Nackten und die Blutigen

choices.de & kinoart.net präsentieren: Zensierte Kinoplakate aus sechs Jahrzehnten – Portrait 12/11

Von „Samson und Delilah“ bis „Q“, von „Der Schrecken vom Amazonas“ bis „Saw II“: eine Übersicht zensierter Kinoplakate aus sechs Jahrzehnten. Präsentiert von choices.de und kinoart.net

Kino im Fernsehen

Symposium im Museum Ludwig – Kino 12/11

Die Bedeutung von Fernsehserien für unser ästhetisches Erleben wird immer größer. Das Symposium „Besser als Kino?“ trägt dem Rechnung.

„Mein Vater war wegen mir sehr nervös“

Max von Thun über „Sommer der Gaukler“, seine bayerischen Wurzeln und seinen Vater Friedrich von Thun – Roter Teppich 12/11

In Marcus H. Rosenmüllers neuem Film „Sommer der Gaukler“ schlüpft Max von Thun in die Rolle des bayerischen Schauspielers und Dichters Emanuel Schikaneder. Mit choices sprach er über seine bayerischen Wurzeln und die Zusammenarbeit mit seinem Vater Friedrich von Thun.

Nachbarschaftsvergleich

Kinoentwicklung Deutschland – Frankreich – Filmwirtschaft 12/11

In den letzten 10 Jahren haben sich die wichtigsten filmstatistischen Kennziffern in Frankreich außerordentlich positiv entwickelt. Die Kinoanzahl hat um knapp 10 % zugenommen, der Besuch sogar um 34%.

Schnitt gut, alles gut

11. Preisverleihung des Filmplus Forums für Filmschnitt und Montagekunst – Festival 11/11

Zum 11. Mal zeichnete Filmplus herausragende Schnittleistungen im deutschen Film aus und würdigte damit ein wesentliches, aber oftmals unterschätztes Element der filmischen Gestaltung. Die Preisverleihung im Filmforum wartete zu diesem „Kölschen Jubiläum“ mit Neuerungen auf.

„Mein Spieltrieb ist familiär bedingt“

Anna Thalbach über ihr breites Rollenspektrum und ihren neuen Film – Roter Teppich 12/11

In der romantischen Komödie „Kein Sex ist auch keine Lösung“, die ab Dezember in unseren Kinos läuft, darf Anna Thalbach als Mitbewohnerin eines Frauenhelds par excellence sowohl Kumpeltyp als auch Femme Fatale sein. Mit choices sprach die Schauspielerin über die Wahl ihrer Rollen.

„Anspruch und Unterhaltung“

Die Kölner Filmproduktion „Boogiefilm“ – Kino.Köln 12/11

2009 gründeten Kristina Löbert und Janna Velber die Filmproduktion Boogiefilm; in diesem Jahr produzierten sie ihren ersten Kinofilm. choices sprach mit ihnen über ihre Ansprüche an gute Filme.

Der Körper als Bunker

Regisseur Michaël R. Roskam zu seinem Film „Bullhead” – Gespräch zum Film 12/11

Der Belgier Michaël R. Roskam schuf mit seinem Regiedebüt „Bullhead“ einen düsteren Thriller, in dem zwei Freunde in die Fänge der Hormonmafia gelangen. choices traf ihn zum Filmgespräch.

NRW, Land der Lichtspielhäuser

Kinoprogrammpreis NRW 2011 im Gloria – Foyer 12/11

Zum 21. Mal zeichnete die Film- und Medienstiftung NRW mit dem Kinoprogrammpreis die besten Kinos des Landes aus, darunter auch etliche Kölner Häuser.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Film.

HINWEIS