Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.634 Beiträge zu
3.853 Filmen im Forum

Thema.

Wurzeln des Krieges

Die Kriegsschuld-Debatte feiert ein Jubiläum und ein Revival – Thema 01/14 Krieg

Die Kriegsschulddebatte wird unter Historikern erneut aufgelegt. Sinnvoller wäre aber eine Diskussion über die Ursachen des Krieges insgesamt.

„In Westeuropa ist der ‚Große Krieg‘ sehr präsent“

Dr. Bärbel P. Kuhn über Kriegsmuseen, den „Großen Krieg“ und Europa – Thema 01/14 Krieg

Im Ausland wird der Erste Weltkrieg anders erinnert als in Deutschland.

Zu Diensten

Prostitution in Köln ist vielfältig – THEMA 11/13 KAUFLUST

Die Prostitution in der Domstadt hat viele Gesichter. Einen Königsweg im Umgang mit käuflichem Sex gibt es nicht.

Geld stinkt nicht

Sex-Steuer, Matratzenmaut und andere Kulturabgaben – Thema 11/13 Kauflust

Eine kurze Geschichte der Kölner Prostitution, aus kommunal-fiskalischer Perspektive.

Nein zum Prostitutionsgesetz

Sabine Constabel kritisiert den Umgang der Politik mit Sexarbeit – Thema 11/13 Kauflust

Die Mitarbeiterin einer Anlaufstelle für Prostituierte plädiert gegen die zunehmende Liberalisierung des Marktes für käuflichen Sex.

Der doppelte Normalzustand

Die Kölner Hochschulen und der zweifache Abijahrgang – THEMA 10/13 ARME MATER

Das Wintersemester 2013/14 ist eine Herausforderung an die Kölner Uni und verlangt kreative Lösungen und flexible Abiturienten.

Verklärte Idylle

Ein Kommentar zur Debatte um den doppelten Abijahrgang – Thema 10/13 Arme Mater

Die Sorge um eine verkürzte Gymnasialzeit betrifft nur eine bereits priviligierte Schicht von Schülern.

Auf in die Freiwilligkeit

Der Andrang auf die Freiwilligendienste des Bundes – Thema 10/13 Arme Mater

Wer nach demAbitur nicht direkt ins Studium oder die Ausbildung will, kann sich auch gesellschaftlich engagieren.

„Es ist sowieso schon voll“

Pressesprecher Patrick Honecker über die Situation an der Uni Köln – Thema 10/13 Arme Mater

Der Pressesprecher der Universität Köln glaubt, dass die Hochschule gut auf den doppeten Abiturjahrgang vorbereitet ist.

Das Kreuz mit dem Kreuz

„Big Data“ und die freie Entscheidung der WählerInnen – THEMA 09/13 WELCHE WAHL

Wahlen sind noch nie in der Wahlkabine entschieden worden. Entscheidend war und ist, wie dem souveränen Volk vorher die „richtige“ Wahl nahegebracht wird. Wichtiger als Parteiprogramme, die höchst selten gelesen werden, sind allemal griffige Slogans, gefühlige Appelle und sympathische Gesichter.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

choices Thema.