Das Theater der Keller bringt Anne Habermehls „Luft aus Stein“ als deutsche Erstaufführung auf die Bühne. Es handelt von der Übertragung von Schuldgefühlen von den Eltern auf Kinder.
Jungautor Ibrahim Amir begegnete in Wien der Ehrenmord-Praxis seines Heimatdorfes mit den Waffen einer „Parallelgesellschaftskomödie“. Nun ist das Stück in Köln ein Erfolg.
Interviews mit Experten und Prominenten bilden die Basis eines Stückes über den internationalen Schönheitswahn, das nach dem „Gesicht der Zukunft" sucht.
Zwei Jahre haben das Bonner Fringe Ensemble und die Schaubühne Lindenfels zusammen mit neun Autoren aus Europa an dem Projekt „Völkerschlachten“ gearbeitet, das jetzt unter dem Titel „Vor den Hunden“ zu sehen war.
Die vierstündige Dramatisierung des russischen Filmklassikers „Andrej Rubljow“ über das Gute und Schlechte im Menschen kann nicht ganz überzeugen.<>
Das Rose-Theegarten-Ensemble führt in Anlehnung von Célines Roman von 1932 ein anspielungsreiches Stück auf, das die Gesellschaft als absurd und gewaltbasiert dastellt.
Mit Erwachsenen in den Rollen der Teenager vergegenwärtigt das Stück ein Kapitel des Kölner Widerstandes gegen den Nationalsozialismus.
Die Studiobühne präsentiert ein bilderreiches neues Stück zum Mythos Mann.
Wie ein Virus: Mike Daiseys kritischer und unterhaltsamer Nachruf auf Apple-Chef Steve Jobs.
Rüdiger Pape entstaubt eine monologische Erzählung von Thomas Bernhard für die Bühne.
Raus ins Leben?
„Draußen“ in der Kölner Stadthalle Mülheim – Theater am Rhein 05/25
Der Mensch als Scherbe
„Der zerbrochene Krug“ am Horizont Theater – Theater am Rhein 03/25
Totale Berührung
„Do not touch!“ am Theater der Keller – Theater am Rhein 03/25
De Rach vun der Fleddermus
„De Kölsche Fledermaus“ an der Oper Köln – Theater am Rhein 02/25
Das Ende der Herrlichkeit
„Der Fall Ransohoff “ am Orangerie Theater – Theater am Rhein 02/25
Überladenes Gezwitscher
Elfriede Jelineks „Am Königsweg“ und „Endsieg“ in Bonn – Theater am Rhein 02/25
Licht in der Finsternis
„Brems:::Kraft“ in Köln und Mülheim a.d. Ruhr – Theater am Rhein 01/25
Ausweg im Schlaf
„Der Nabel der Welt“ in Köln – Theater am Rhein 01/25
Klamauk und Trauer
„Die Brüder Löwenherz“ in Bonn – Theater am Rhein 01/25
Ein Bild von einem Mann
„Nachtland“ am Theater Tiefrot – Theater am Rhein 12/24
Im Land der Täter
„Fremd“ am Theater Bonn – Theater am Rhein 12/24
Fluch der Stille
„Ruhestörung“ am TdK – Theater am Rhein 12/24
Das Mensch
„Are you human“ am TiB – Theater am Rhein 12/24
Wege in den Untergang
„Arrest“ im NS-Dokumentationszentrum Köln – Theater am Rhein 10/24
Bis der Himmel fällt
Franz Kafkas „Der Bau“ am Theater der Keller – Theater am Rhein 09/24
Feder statt Abrissbirne
„Fem:me“ in der Alten Feuerwache – Theater am Rhein 07/24
Der Untergang
„Liquid“ von Wehr51 – Theater am Rhein 07/24
Alles über Füchse
„Foxx“ in den Ehrenfeldstudios – Theater am Rhein 07/24
Den Schmerz besiegen
„Treibgut des Erinnerns“ in Bonn – Theater am Rhein 07/24
Gefährlicher Nonsens
Kabarettist Uli Masuth mit „Lügen und andere Wahrheiten“ in Köln – Theater am Rhein 07/24
Vergessene Frauen
„Heureka!“ am Casamax Theater – Theater am Rhein 06/24
Freiheitskampf
„Edelweißpiraten“ in der TF – Theater am Rhein 06/24
Die Grenzen der Freiheit
„Wuthering Heights“ am Theater im Bauturm – Theater am Rhein 06/24
Menschliche Eitelkeit
„Ein Sommernachtstraum“ in Köln – Theater am Rhein 06/24
Verspätete Liebe
„Die Legende von Paul und Paula“ in Bonn – Theater am Rhein 05/24