Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Theater am Rhein.

Angewandte Sozialität

„Hall02" in der Kirche St. Michael – Theater am Rhein 10/14

Das Taat-Duo verschränkt mit der Installation „Hall02" Theater und Raum. Der Besucher betritt einen Parcours aus 25 Räumen und fühlt sich wie Teil eines Experiments.

Größenwahnsinnige Normalität

„Das Himbeerreich“ im Theater im Bauturm – Theater am Rhein 10/14

In der Welt des Großkapitals hat jeder seine eigene Deutung der Krise. „Das Himbeerreich“ zeigt Verantwortliche, die sich der Verantwortung entziehen.

Der Künstler, das unbekannte Wesen

Tschechow geschickt trivial in den Bad Godesberger Kammerspielen – Theater am Rhein 10/14

In den Bad Godesberger Kammerspielen inszeniert Sebastian Kreyer Anton Tschechows bissiges Stück „Möwe“, das von Theater, Literatur und dem Kulturbetrieb handelt, als boulevardeske Soap-Opera.

Einsamer Mime Chaplin

Peter Mim huldigt Charlie Chaplin im Theater im Bauturm am 8.8. – Bühne 08/14

Der Pantomime Peter Mim zollte am Freitag im Theater im Bauturm der Stummfilmikone Charlie Chaplin Tribut. Seine Wiederbelebung gelang ihm allerdings nur teilweise.

Die Welt ist ein Badezimmer

Gregor Schneiders „Neuerburgstraße 21“ in der Halle Kalk – Theater am Rhein 07/14

Gregor Schneiders Projekt „Neuerburgstraße 21“ ist mit den Ressourcen des Schauspiels Köln begeh- und erforschbar. Aus der Dunkelheit erreicht man ein Badezimmer.

Alles im Innern verbrannt

„Die roten Schuhe“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 07/14

Regisseurin Charlotte Sprenger präsentiert zwei Monologe zum Leben in der DDR und der Zeit nach der Wende.

Bonvivant und Zyniker

Zuckmayers „Des Teufels General“ im Tiefrot – Theater am Rhein 07/14

In Zuckmayers Stück von 1946 geht es um Offiziere und Bürokraten während des Weltkrieges. Die SS versucht den Luftwaffengeneral Harras, der es mit Schuldgefühlen zu tun bekommt, für ihre Ziele zu gewinnen.

Das Chips-Embargo

„P.R.O.P.A.G.A.N.D.A.“ in der Orangerie – Theater am Rhein 07/14

In der Orangerie ist der Titel Programm: Krieg und Propaganda sind die Themen, denen sich das Brachland-Ensemble und das nö-theater mit einer Mischung origineller Methoden nähern. Dabei wird ein Bogen von 1914 zu 2014 gespannt.

Schwitzender Junge

„Fatboy“ im Horizont Theater entpuppt sich als starkes Jugendstück – Theater am Rhein 06/14

„Fatboy“, das Jugendstück von Anja Schöne und Andreas Gruchalski, thematisiert die Akzeptanzprobleme eines übergewichtigen Schülers, der sich in Fantasien flüchtet.

Musikalisch in den Abgrund

Jörg Fürst inszeniert „Woyzeck“ am Theater im Bauturm – Theater am Rhein 06/14

Zuerst der Mord: „Woyzeck“ in verändertem Ablauf. Mit einer gewagten Neuinszenierung sucht Regisseur Jörg Fürst neue Aufmerksamkeit für den Büchner-Klassiker.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Theater am Rhein.