Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Theater am Rhein.

Puppenstube für den Misanthrop

Zwischen Clowns und Klaus Nomi. „Der Menschenfeind“ in Köln – Theater am Rhein 01/15

Nach „Der gute Mensch von Sezuan“ und „Amerika“ setzt der Regisseur Moritz Sostmann mit Molières „Menschenfeind“ seine erfolgreiche Arbeit mit Schauspielern und Puppen fort. Das Ergebnis spaltet das Publikum.

Karussell der Zeit

„Merry-Go-Round" mit theater51grad.com – Theater am Rhein 12/14

„Merry-Go-Round" ist eine „deutsch-bulgarische Familien-Saga über Fluch und Glück in der Migration". Im Zentrum des begehbaren Parcours steht ein Karussell, das Rad der Zeit. Wiederaufnahme im Herbst 2015.

Tödliche Energie

Kaisers „Gas II" im Hochbunker k101 – Theater am Rhein 12/14

Regisseur Kristóf Szabó präsentiert im Bunker „eine expressionistische Utopie aus 1920", damals verfasst von Georg Kaiser unter dem Eindruck des Krieges.

Schnoddrig echt

„Tschick" im Theater der Keller – Theater am Rhein 12/14

Das theatrale Roadmovie um Jugendliche „Tschick" ist an deutschen Bühnen ein absoluter Spitzenreiter. Jetzt auch mit Schauspiel-Nachwuchs am Theater der Keller.

Nur gemeinsam gegen das Böse

Das Bonner fringe ensemble zeigt im Theater im Ballsaal Camus' „Die Pest" – Theater am Rhein 12/14

In der Albert Camus' „Die Pest" (1947) schleicht sich die Pest in eine Stadt ein. Das fringe ensemble veranstaltet eine „Reise ins Auge des Bösen".

Also sprach der Tumor

Bei Acting Accomplices ist „Der Freund krank“ – Theater am Rhein 11/14

In „Der Freund krank“ kehrt das „Ich“ in die Heimatstadt zurück, als sein bewunderter Freund Mirko verrückt geworden ist. Mirkos Frau Nora erwartet ein Kind. Die Acting Accomplices spielen Nis-Momme Stockmanns komplexes Stück in der Orangerie.

Berührende Begegnungen

Die szenische Installation „Displaced Person" – Theater am Rhein 11/14

In Zeiten von Flüchtlingsströmen hat Ulrike Janssen am Theater der Keller eine szenische Installation über Heimatlosigkeit konzipiert.

Seifen-Theater

Telenovela in der Studiobühne – Theater am Rhein 11/14

Was hilft, wenn Alltagsgrau und Verbitterung im Leben überhandnehmen? Richtig, frische Landluft, beruhigendes Seegeplätscher und die wirklich wahren Emotionen der Seifenoper. Jetzt auch in Ihrem Theater.

Entblößte Flanke

„Meat Market“ von Tripletrips – Theater am Rhein 11/14

Das Aussehen zählt mehr denn je. Jeder schaut und wird beschaut, Fernsehen und Laufsteg leben davon. Der Marktwert des eigenen Körpers steht im Zentrum bei „Meat Market“ von Tripletrips, das in Bonn und Köln aufgeführt wird.

Universell Kölsch

Navid Kermanis „40 Leben" im Theater der Keller – Theater am Rhein 10/14

Die Bühnenfassung von Navid Kermanis „Vierzig Leben" reicht vom Kölnischen aus mit zum Teil heiklen Themen in Richtung des Universellen.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Theater am Rhein.