Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Theater am Rhein.

Im Netz von Zar und Marilyn

Choreographischer „Hiob“ nach Joseph Roth in Bonner Kammerspielen – Theater am Rhein 03/15

Die Bonner Kammerspiele bringen in Koproduktion mit dem Staatstheater Darmstadt Joseph Roths Roman „Hiob“ auf die Bühne, der die beschwerliche Suche nach Glück in der modernen Welt behandelt.

Frontex und das Totenreich

„Orpheus“ am FFT Düsseldorf – Theater am Rhein 03/15

Die EU-Flüchtlingspolitik kommt in „Orpheus in der Oberwelt: Eine Schlepperoper“ von andcompany & Co. nicht sehr gut weg.

Leeres Neuronengewitter

„Im Kopf von Bruno Schulz" im Schauspiel Köln – Theater am Rhein 03/15

Maxim Billers Novelle beginnt damit, wie der jüdische Kunstlehrer Bruno Schulz 1938 einen Brief an Thomas Mann aufsetzt, um ihm die Lage in seiner polnischen Stadt zu schildern.

Im Zwischendeck des Glaubens

Rafael Sanchez inszeniert einen großartigen Hiob – Theater am Rhein 02/15

Der orthodoxe Jude und frustrierte Familienvater Mendel Singer muss leiden, erst in seinem russischen Schtetl, dann in New York. Der mit der Frage nach Gott befasste Roman „Hiob" von Joseph Roth einer Inszenierung des Schweizers Rafael Sanchez.

Nett, komisch und banal

Nolte Decars „Der Volkshai" am Theater Bonn – Theater am Rhein 02/15

Rimini im Jahr 1990. Eine Leiche am Strand. Spannung und witzige Debatten in Jakob Noltes und Michel Decars „Der Volkshai", das an den „Weißen Hai" erinnert.

Die Kälte unserer Zeit

Jelineks „Winterreise" in der Feuerwache – Theater am Rhein 02/15

Elfriede Jelineks „Winterreise" ist ein persönliches Werk über ihre Eltern, das aber auch gesellschaftliche Themen und Skandale aufgreift, wie die Bankenkrise und den Fall Kampusch. Jetzt als A.Tonal-Produktion in der Alten Feuerwache.

Bestusstes Lächeln

Subbotnik inszeniert Dostojewski – Theater am Rhein 02/15

Ein Mann, den viele als lächerlich empfinden, will sich umbringen. Doch stattdessen träumt er von einer heilen Welt. Dostojewskis „Traum eines lächerlichen Menschen" wurde an der Studiobühne von Subbotnik inszeniert.

„Spielst Du jetzt?"

Nö-Theater stürmt G7-Gipfel – Theater am Rhein 01/15

Das Nö-Theater begleitet mit „Gipfelstürmer – History is a Work in Progress" humorvoll und ernst die Protestvorbereitungen zum im Juni stattfindenden G7-Gipfel. Jetzt am Freien Werkstatt Theater.

Friendly Fire

Ein deutsch-französisches „Chambre d'amis“ – Theater am Rhein 01/15

In der Komödie „Chambre d'amis“ spielen sich zwei Paare echte Freundschaft vor. Auch der Wein kann es nicht richten.

Traumwelt mit Bambi

„Ich wünsch mir eins" im Theater der Keller – Theater am Rhein 01/15

Azar Mortazavis Drama um die Heimatlose Leila, die auf der Suche nach Liebe ist, und den gleichgültigen George erlebt am Theater der Keller seine erste Kölner Inszenierung.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Theater am Rhein.