Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Unter Meistern

Die Stiftung Bührle im Wallraf-Richartz-Museum Köln – Kunst in NRW 12/16

Die Ausstellung „Von Dürer bis Van Gogh“ lässt mit überzeugenden Bilder-Paarungen die Unterschiede in den Epochen und Techniken der Meister deutlich werden.

Flucht vor der Gemütlichkeit

Mit Alexander Bach, der Akte x-mas und Anny Hartmann – Komikzentrum 12/16

Auch in der Vorweihnachtzeit darf gelacht werden, wenn Kabarettisten ihre Weihnachtsprogramme auffahren oder aufs Jahr zurückblicken.

Fahrlässiger Katastrophenalarm

Streit ums Düsseldorfer Schauspielhaus – Theater in NRW 12/16

Soll das Schauspielhaus abgerissen oder renoviert werden? Dazu eine Kritik am Agieren des Düsseldorfer Oberbürgermeisters als auch der NRW-Kulturministerin.

Die Freiheit, Filme zu machen

Corinna Belz bei der LaDOC-Konferenz „Wendepunkte“ in der KHM – Festival 12/16

In der Auftaktveranstaltung der Konferenz über Frauen in der Film- und Medienbranche sprach die Regisseurin über Wendepunkte in ihrem Werdegang. 2012 erhielt sie den Deutschen Filmpreis für „Gerhard Richter Painting“, derzeit läuft ihr Handke-Porträt.

Freigeistige Popetüden

Naive Klischees, Soundforschung und der Klang von Fotos – Kompakt Disk 12/16

Neues auf Alu und Vinyl vom Orkesta Mendoza, Le Pop, Alex Izenberg, Slapp Happy, Lawrence English und Jamie Stewart, Mathias Schaffhäuser und Acid Arab.

Video-Oper zum Neustart an der Wupper

Steve Reich zum 80. Geburtstag: „Three Tales“ – Oper in NRW 12/16

Die erstmals in einem Opernhaus zu sehende Video-Oper von Videokünstlerin Beryl Korot und Minimal-Musiker Steve Reich sorgt für ein ungewöhnliches, fesselndes Erlebnis.

Wie ich mein Theatertrauma im Theater überwand

Und bitte! – Regiehospitantin bei „Karnickel“ – Bühne 12/16

Blick hinter die Kulissen des Schauspiel Köln und auf die Produktion von „Karnickel“, ein tragikomisches Stück über das linksliberale, westdeutsche Bildungsbürgertum.

Überleben in der besten aller Welten

Bernsteins Musical „Candide“ – Opernzeit 12/16

Vor „West Side Story“ brachte Bernstein 1956 das operettenhafte Musical „Candide“ heraus, eine bitterböse Satire auf den Geschichtsoptimismus in seiner Zeit.

Das harte Sein in der Bonbonwelt

„Bling Bling Baby!“ im Düsseldorfer NRW Forum – Kunstwandel 12/16

Zuckersüße Fotos en masse. Viele Fotografen haben heute keine Angst mehr vor Künstlichkeit und Kitsch.

Das Mantra der Selbstdisziplin

Am Theater Bonn inszeniert Sandra Strunz „Die Buddenbrooks“ – Auftritt 12/16

Niedergang im Walzerschritt: Sandra Strunz („Hiob“) arbeitet menschliche Beziehungen im Kapitalismus besonders mit Mitteln des Tanzes heraus.

Neue Kinofilme

Superman

News.