Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

News.

Spielspaß für alle

Die Gamescom erweitert ihr Angebot – Spezial 08/19

Mehr Förderung, mehr Inklusion, diversere Aussteller – die Videospiel-Messe ist ein Kulturereignis für jedermann und -frau.

Original und Kopie

Pop als Referenzmaschine – Kompakt Disk 08/19

Die Alben im August sind geprägt vom Mix ihrer Genres. Thom Yorke und Freddie Gibbs experimentieren mit neuen Einflüssen.

Die Kunst der musikalischen Tonspur

See the Sound bei SoundTrack_Cologne – Festival 08/19

SoundTrack_Cologne 2019 mit See the Sound. Zum 16. Mal feiert Köln die besondere Leistung von Filmkomponisten und Musikern im Film.

Der Geruch von Gras

Älterwerden neu betrachtet – Wortwahl 08/19

Holger Brüns und Thomas Montasser erzählen auf komische, tragische und berührende Weise vom Umgang mit dem Alter – und was die Generationen voneinander lernen können.

„Ich wollte immer nur Liebeslieder schreiben“

Konstantin Wecker kommt im Oktober nach Köln – Interview 08/19

Auf seiner „Weltenbrand“-Tournee wird der Liedermacher mit einem ganzen Orchester im Rücken auftreten.

Beeindruckt von der Welt

Goethe in der Bundeskunsthalle – Kunstwandel 08/19

Der Dichter der Deutschen: Vorgestellt werden Werk und Denken mit ihren Motiven, der Farbenlehre und der Reflexion der Veränderungen seiner Zeit anhand von Kunstwerken, Filmen und Theater.

„Köln kann ein guter Standort werden“

Entwickler Utz Stauder über Videospiele in der Stadt – Interview 08/19

Videospiele sind in Köln ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Utz Stauder spricht über die Vorbereitungen für die Gamescom, die Lage für Entwickler in NRW und das neue Spiel „Vectronom“ seines Studios Ludopium.

Wenn aus Hass Mord wird

Nach dem Tod von Walter Lübcke werden wieder Morddrohungen laut – Nachgefragt 08/19

Henriette Reker ist eine der Politikerinnen, die immer wieder bedroht wird. Grund dafür ist auch ihr Engagement in der Flüchtlingskrise, das Rechten ein Dorn im Auge ist.

„Was Gutes“ im Filmformat

Kurzfilmpräsentation in der Niehler Freiheit – Foyer 08/19

Die Kurzfilmreihe „Was Gutes“ stellt soziale Projekte in der ganzen Welt vor. Am 9. August feierten die vier Beiträge in der Niehler Freiheit Premiere.

In den besten Jahren

Das Kino entdeckt die Frau jenseits der 50 – Vorspann 08/19

Das Kino entdeckt die Frau jenseits der 50. Filme erforschen zunehmend Generationsunterschiede auch in der Liebe – sowie zum Beispiel in „La Flor“.

Neue Kinofilme

Lilo & Stitch

News.

HINWEIS