Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Literatur.

Alle Tiere im Zoo sind nackte Agnostiker

Sebastian23 zählt an: Achtzehn – die Video-Kolumne - Poetry 03/12

Viele fragen sich, warum ich immer eine Mütze trage. Dabei ist der Grund eigentlich ganz leicht zu erraten.

Was ist das Böse?

Wo die Dokumente über den Holocaust versiegen, beginnt die Literatur – Textwelten 03/12

Darf man über den Schrecken fantasieren? Ja, wenn man ihn selbst erlebt hat. So jedenfalls hat man es in Deutschland bisher mit der Literatur gehalten, deren Sujet der Holocaust ist

Ententhusiasmiert

Wortwahl 03/12

Die Welt ist kein Vergnügungspark. Das haben wir begriffen. Dafür brauchen wir nicht erst den zwischen gefletschten Zähnen hervorgeschleuderten Aschermittwochsbefehl der Hohepriester des sozialstaatlichen Miteinanders. Schluss mit Lustig?

Privatheit für alle

ComicKultur 03/12

Ein guter Comicmonat, mit historischen Fantasien, Strichmännchen-Dramen, Krimis verschiedenster Couleur und einer Mediensatire.

Die Vergangenheit ist nie vorbei

Julian Barnes erhält den Booker Prize – Literatur in NRW 02/12

Das Begehren lauert in der Beiläufigkeit: Julian Barnes’ Roman erzählt mit feinem Humor von einem bürgerlichen Leben, das von seiner Vergangenheit eingeholt wird.

Die Ungeduld der Dreißigjährigen

Sarah Kuttner stellt ihren Roman „Wachstumsschmerz“ in Köln vor - Literatur 02/12

Die schreibende Ex-Viva-Moderatorin Sarah Kutttner trifft mit ihrem zweiten Buch "Wachstumsschmerz" den Nerv der Dreißigjährigen. Auf einer Lesung in der Kulturkirche Siebachstraße stellte sie sich den Fragen von Jörg Thadeusz.

Als der Sex noch keine Reue kannte

Raoul Schrott in der Nacht der erotischen Literatur – Literatur 02/12

Raoul Schrott stellt sein neues Buch „Das schweigende Kind“ vor und lotet dabei sexuelle Grenzbereiche aus. Mehr noch beschäftigt ihn jedoch das Schicksal rechtloser Väter, denen ihr Kind vorenthalten wird.

Eine coole Liebe

Anne Enrights neues Meisterstück – Literatur in NRW 02/12

Eine tolle Liebesgeschichte, wie sie unsere Zeit braucht, ohne Romantik, aber nie zynisch, im Gegenteil, ein tapferer Versuch, vom Wunder der Liebe das zu retten, was zu retten ist.

Gevatter Kot hat einen neuen Namen

Sebastian23 zählt an: Siebzehn – die Video-Kolumne - Poetry 02/12

Viele fragen sich, warum ich immer eine Mütze trage. Dabei ist der Grund eigentlich leicht zu erraten. Ich habe einfach Sorge, dass mir ein Gleitschirmpilot auf den Kopf kackt. Warum das jemand machen sollte? Ich vermute, es sind sexuelle Gründe, ein lange unterdrückter Großstadttauben-Fetisch oder so.

In bester Erinnerung

Wortwahl 02/12

Ich erinnere mich dumpf an eine leergefegte Autobahn, über die ich mit meinen kurzen Beinchen stapfen musste, statt, wie sonst, die Landschaft einfach an mir vorbeifliegen zu lassen.

Neue Kinofilme

Die nackte Kanone

Literatur.