Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Literatur.

Umfassendes Sittenportrait

ComicKultur 02/12

Der Februar bringt Comics mit politischen Themen, mit historischen Themen, mit politisch-historischen Themen – wahr oder erfunden.

Junge Damen statt alter Hexen

Die Brüder Grimm nach 200 Jahren in neuem Licht – Textwelten 02/12

Deutschlands Beitrag zur Weltliteratur, das sind noch vor Goethe, Schiller, Heine oder Thomas Mann die „Kinder und Hausmärchen“ der Brüder Jakob und Wilhelm Grimm.

Programmleiterin geht

Veränderungen im Literaturhaus Köln – Literatur 02/12

Die Programmleiterin Insa Wilke orientiert sich beruflich weiter. Ihr sind das erweiterte Profil des Literaturhauses mit einem generationenübergreifenden Publikumszuspruch zu verdanken. Die Literaturwissenschaftlerin hat das Programm in den letzten zwei Jahren intellektueller und politischer gestaltet.

Schmackhafter Köder

Wie die junge Amerikanerin Elif Batuman Appetit auf Russische Literatur macht – Literatur 01/12

In ihrem Roman-Debüt erzählt Batuman von „russischen Büchern und ihren Lesern“. Derart mitreißend und unkonventionell teilt sie ihre Liebe zur Russischen Literatur, dass dabei der Funke der Begeisterung leicht auch auf den Leser überspringt.

Christmas Hotel

Wortwahl 01/12

Heissa: Der Baum geschmückt, der Sack noch leer. Dabei stehen Josef und seine hochschwangere Frau wieder mal fast auf der Schwelle zum vorsintflutlichen Kreißsaal Betlehems.

Aufgebrochener Erzählfluss

ComicKultur 01/12

Krieg und andere Abgründe, aber auch die Erlebnisse einer Ballettschülerin werden im Dezember in Comics thematisiert: Die Neuerscheinungen des Winters und Neujahrs.

Schwule Rehe, die obenrum feucht sind

Sebastian23 zählt an: Sechzehn – die Video-Kolumne – Poetry 01/12

Viele fragen sich, warum ich immer eine Mütze trage. Dabei ist der Grund eigentlich leicht zu erraten. Ich möchte einfach nicht, dass die Sonne direkt in meine Augen scheint. Ich scheine ja auch nicht direkt in die Sonne gucken zu dürfen, also ist das nur fair.

Ein Buch der Freude

Drei großartige Berichte über den Tod – Textwelten 01/12

Die Wucht, mit der der Tod gleich einem Keulenschlag in das Geflecht unserer Beziehungen fährt, hat uns Andreas Dresen gerade noch im Kino mit seinem Meisterwerk „Halt auf freier Strecke“ gezeigt.

Regen ohne Namen

Stars der Literatur sprechen über ihr Schreiben – Literatur in NRW 12/11

Welch schöne Blüten das Scheitern doch mitunter treibt. Ein Gastgeber, der in der Rolle des Inspizienten, seine Veranstaltung über den Zeitrahmen hinaus wuchern lässt und ein Moderator, der lieber selbst spricht, als seine Gäste zu befragen ...

Literarische Superlative

lit.COLOGNE erwartet an die hunderttausend Besucher – Literatur in NRW 12/11

90.000. Diese stattliche Zahl steht für die Anzahl an Tickets, die die lit.COLOGNE 2012 von nun an für ihre Besucher bereit hält. In seinem zwölften Jahr scheinen dem Kölner Literatur-Event kaum mehr Grenzen gesetzt.

Neue Kinofilme

Die nackte Kanone

Literatur.