Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Kultur in NRW.

Stets auf den Spuren des Neuen

Zehn Jahre Jazzfest Bonn – Improvisierte Musik in NRW 05/19

Zum zehnjährigen Bestehen zieht das Jazzfest ein Resümee über das Geleistete und ergründet aber auch Neues – mit großen Namen im Programm.

Fallhöhe

Mit dem „Bruder“ im Geschwisterclinch – Tanz am Rhein 04/19

Der Hamburger Schauspieler Paul Behren und der Kölner Choreograf Tim Behren treffen sich auf der Bühne als das, was sie sind: Brüder. Und fesseln ihre Zuschauer in Köln mit familiären Banden.

Eine amerikanische Oper

Kurt Weills Oper „Street Scene“ – Opernzeit 04/19

Ein Tag im Lower East End von New York – Träume, Hoffnungen und Desillusion, ab 28. Arpil zu sehen an der Oper Köln.

Die Transparenz der Communities

Offener Brief zur Kölner Intendanzsuche – Theater in NRW 04/19

Protagonisten der Kölner Kulturszene haben Mitte März eine gemeinsame Position formuliert und insbesondere ein Mitspracherecht eingefordert.

Fantasie vs. Routine

„The Wiz“ in Leverkusen und „Wahnsinn!“ in Köln/Essen – Musical in NRW 04/19

Der Zauberer von Oz oder die Songs von Wolfgang Petry – wer die Wahl hat, hat die Qual.

Sodom und Gomorrhakirchen

„Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ in Gelsenkirchen – Oper in NRW 04/19

Die Handlung von Brecht und Weills Oper über den Untergang einer Stadt wird in Jan Peters Inszenierung nach Gelsenkirchen verlegt – und geizt nicht mit Ohrwürmern, Kettensägensplatter oder comichafter Überzeichnung.

Krieg fressen Seele auf

Roland Schwab inszeniert „Otello“ in Essen – Oper in NRW 04/19

Drastische Kriegsbilder in Apocalypse Now-Manier, Headbanging und Dämonen auf der Bühne bescheren Einblicke in die Gedanken eines Psychopathen. Dessen Name? Otello.

Vor hundert Jahren

„Das junge Rheinland“ in Düsseldorf – Kunst in NRW 04/19

Aus den Trümmern des ersten Weltkriegs erhob sich 1919 eine Künstlervereinigung, die Düsseldorf zum Zentrum der Kunst machte – der Kunstpalast widmet ihr eine Ausstellung.

Aus Beethovens Tagen

Goebel und Contzen besuchen Duisburg – Klassik an der Ruhr 04/19

Bach nur zweite Wahl? Damals ja! Dem zu Lebzeiten hoch gehandelten Komponisten Teleman soll mit dem 9. Philharmonischen Konzert wieder zu alter Größe verholfen werden.

Alte Musik in Köln

ZAMUS bringt es auf den Punkt – Klassik am Rhein 04/19

Am 5. April beginnt das von Christoph Spering und Mélanie Froehly übernommene Fest für Alte Musik, das mit Konzerten, Diskussionen und Aktivitäten ein großes überregionales Publikum ansprechen möchte.

Neue Kinofilme

Superman

Kultur in NRW.