Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Film.

Deutsche Genrefilme

„Offene Wunde deutscher Film“ in der Filmpalette – Foyer 02/18

Der zweite Teil von Johannes Sieverts und Dominik Grafs Chronologie des deutschen Films wurde bei „Stranger than Fiction“ vorgestellt.

Die musikalische Poetin

„Anne Clark – I'll Walk Out Into Tomorrow“ bei Stranger Than Fiction – Foyer 02/18

Der Dokumentarfilm über die britische New-Wave-Ikone, die seit Anfang der 80er Jahre Musik und Poesie macht, eröffnete letzte Woche mit Clark als Gast das Dokumentarfilmfestival.

Der Preis eines Menschenlebens

Stranger Than Fiction: Karin Jurschick stellt „Playing God“ vor – Foyer 02/18

Die Kölner Regisseurin porträtiert den US-Staranwalt Ken Feinberg, der auf Entschädigungsverhandlungen spezialisiert ist und für seine Vermittlung zwischen Firmen, Politikern und Opfern nach 9/11, der BP-Ölkatastrophe oder dem VW-Skandal bekannt ist.

Über Männer reden

Alte Bosse, etablierte Regisseure und ein europäisches Talent – Vorspann 02/18

Die Golden Globes mit ihren Anti-Sexismus-Aktionen gaben wohl einen Vorgeschmack auf die Berlinale, mit Tom Tykwer als Jurypräsident. Franz Rogowski soll als Shooting Star geehrt werden.

„Sie muss immer weitermachen“

Lisa Vicari über „Luna“ und den Erfolg von „Dark“ – Roter Teppich 02/18

Lisa Vicari wurde 1997 in München geboren, und kann bereits auf rund zwanzig Film- und Fernsehrollen zurückblicken. Im Regiedebüt des Produzenten Khaled Kaissar hat sie nun die Titelrolle der „Luna“ übernommen. Der Film ist ab dem 15. Februar bundesweit im Kino zu sehen.

Entdemokratisierung der Milchwirtschaft

„Das System Milch“ in der Filmpalette – Foyer 01/18

In der Reihe „Grünes Kino“ lud der Grünen-Fraktionsvorsitzende Arndt Klocke Experten zur Diskussion über die Milchindustrie in die Filmpalette.

Mit Ei und Flitsch

Hans Süper zu Gast im Odeon – Foyer 01/18

In den 1970er und 80er Jahren stellte Hans Süper mit seinem Partner Hans Zimmermann als Colonia Duett so etwas wie das Aushängeschild des Kölner Karnevals da. Eine Sonntagsmatinee im Odeon würdigte den Musiker und Komiker.

Drehen im Krisengebiet

„Das Milan-Protokoll“ im Filmforum – Foyer 01/18

Noch vor seinem offiziellen Kinostart feierte Peter Otts auch in Köln gedrehter Film „Das Milan-Protokoll“ Premiere im Filmforum am Dom.

„Vincent musste nicht auf Realismus achten“

Hugh Welchman über „Loving Vincent“ – Gespräch zum Film 01/18

Hugh Welchman bekam als Produzent von Suzie Templetons Kurzanimationsfilm „Peter & the Wolf“ 2008 einen Oscar. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Dorota Kobiela hat er nun bei „Loving Vincent“ erstmals auch Regie geführt.

Blick zurück nach vorn

Es war ein gutes Kinojahr, und auch 2018 startet vielversprechend – Vorspann 01/18

Ein kleiner Jahresrückblick macht Freude, wenn es gute Filme gab, die in Erinnerung bleiben.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

Film.