Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Interview

„Sexualität ist sehr stark an das Selbstbewusstsein gekoppelt“

Andrea Schaal über Sexualität und Unterschiede zwischen hetero- und homosexuellen Patienten – Thema 07/14 Sexualität

Sexualtherapeutin Andrea Schaal spricht im Interview über ihr Konzept der Paartherapie und die Rolle der Sexualität in Beziehungen.

„Ich glaube, dass der Rechtsradikalismus phänomenal unterschätzt wird“

Kutlu Yurtseven über den Anschlag auf der Keupstraße und Rassismus aus der Mitte – Thema 06/14 Rechtsdrehung

Kutlu Yurtseven, Mitglied der Initiative „Keupstraße ist überall“, spricht über unterschätzten Rassismus aus der Mitte der Gesellschaft.

„Das Europaparlament wird belagert von Lobbyisten“

Sven Giegold klärt auf, was die Wählerstimmen bewirken können – Thema 05/14 Europa

Der Mitbegründer von Attac-Deutschland und einer von zwei Spitzenkandidaten der Grünen zur Europawahl am 25.5. über die Probleme und Chancen der EU.

„Das Parlament ist eine Palaver-Hütte mit viel Personal.“

Werner Rügemer über die EU-Politik und Lobbyismus – Thema 05/14 Europa

Der Publizist und Initiator eines Aufrufs gegen das Freihandelsabkommen mit den USA spricht über den Einfluss wirtschaftsnaher Gruppen in Brüssel und die Macht von Konzernen.

„Das wäre das Ende der Energiewende“

Lorenz Jarass sieht keine Notwendigkeit für den geplanten Stromnetzausbau – Thema 04/14 Energiewende

Prof. Lorenz Jarass über die Tücken des Stromnetzausbaus und die Folgen für die Energiewende.

„Es geht in erster Linie um Persönlichkeitsentwicklung“

Tasja Frenzel über die Vorteile eines Auslandsaufenthaltes für SchülerInnen – Thema 03/14 Wozu Schule

Tasja Frenzel über die Vorteile eines Auslandsaufenthaltes, über Möglichkeiten der Finanzierung und über die Diskutierwut deutscher SchülerInnen.

„Paradox eines rasenden Stillstands“

Matthias Bickenbach und Michael Stolzke über den Autounfall als Kulturevent – Thema 02/14 Mobilität

Ein Interview über die Diskrepanz der Kultur des Automobils. Zwischen Freiheit und Entmündigung, zwischen Schock und Sicherheit.

„In Westeuropa ist der ‚Große Krieg‘ sehr präsent“

Dr. Bärbel P. Kuhn über Kriegsmuseen, den „Großen Krieg“ und Europa – Thema 01/14 Krieg

Im Ausland wird der Erste Weltkrieg anders erinnert als in Deutschland.

„Es ist sowieso schon voll“

Pressesprecher Patrick Honecker über die Situation an der Uni Köln – Thema 10/13 Arme Mater

Der Pressesprecher der Universität Köln glaubt, dass die Hochschule gut auf den doppeten Abiturjahrgang vorbereitet ist.

„Die Diskussion steht mir bis hier“

Im exklusiven choices-Sommerinterview spricht die fast originale Angela Merkel über heikle Themen – Thema 09/13 Welche Wahl

In ihrer Rolle als „Angie“ im WDR ist die Kabarettistin Maria Grund-Scholer bekannt. Im Interview lässt sie Angie über politische Visionen, ihre Beziehung zu Barack Obama und den NSA-Skandal sprechen.

Neue Kinofilme

Last Breath

Interview

HINWEIS