Die 18. Ausgabe von Filmplus – Festival für Filmschnitt und Montagekunst endete gestern feierlich mit der Preisverleihung im Filmforum.
Die Österreicherin Ingrid Koller erhielt für ihre „sensible und ausgewogene Montage“ des Milieudramas „Die beste aller Welten“ den Filmstiftung NRW Schnitt Preis Spielfilm, dotiert mit 7.500 Euro. In der Jurybegründung hieß es: „Die sichere, erfahrene Handschrift der Filmeditorin Ingrid Koller unterstützt den jungen Regisseur Adrian Goiginger, seine autobiographische Geschichte verdichtet und sehr berührend zu erzählen.“ Koller begann nach zehn Jahren Cutter-Assistenz 1978 für Film und Fernsehen („Kottan ermittelt“, „Werner – Beinhart!“) zu schneiden.
Yana Höhnerbach gewann für die Montage des Dokumentarfilms „Bruder Jakob“ den mit 7.500 Euro dotierten Bild-Kunst Schnitt Preis Dokumentarfilm. Ihr gelinge es in dem Film über Selbstfindung und religiöse Radikalisierung, „aus vielschichtigem und durchaus inhomogenem Material eine dichte Erzählung zu weben, die um ein komplexes und zutiefst widersprüchliches Thema kreist“, so die Jury. Höhnerbach ist seit 2014 Editorin und hat an der Kölner Filmschule ifs studiert, wo sie heute auch lehrt.
Der Münchener Editor Norbert Herzner („Abwärts“) erhielt den Ehrenpreis. Schon am Freitag hatte Regisseur Percy Adlon die Laudatio gehalten, als ihr gemeinsamer Film „Out of Rosenheim“ von 1987 in einer restaurierten Fassung das Festival eröffnete. Der Nachwuchspreis ging an die beiden Dortmunder Johannes Klais und Florian Pawliczek für ihren Kurzfilm „Fasse dich kurz!“
Die künstlerischen Leiter Kyra Scheurer und Dietmar Kraus blicken auf ein gelungenes Festival zurück: „Mit der 18. Ausgabe von Filmplus haben wir die Aufmerksamkeit auch 2018 erfolgreich auf die Kunst der Filmmontage gelenkt. Besonders freuen wir uns über den Erfolg der neuen Programmpunkte: Die Filmplus Akademie und das International Film Editors Forum machen Filmplus nun noch nachhaltiger und internationaler.“ Die 19. Ausgabe findet vom 25. bis 28. Oktober 2019 statt.
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Edimotion mit Verlängerung
Schnitt Preise 2020 vergeben – Festival 11/20
Start des Hybridfestivals
„Der Boxprinz“ im Filmforum – Foyer 10/20
Nach 20 Jahren ein Cut
Zum Jubiläum wird aus dem „Filmplus“-Festival „Edimotion“ – Festival 10/20
Kunst der Montage
Filmplus kürt herausragende Cutter – Festival 10/19
Aus Gestammel wird Rhetorik
Filmplus widmet sich der Magie der Montage – Festival 10/19
Pionier des Digitalschnitts
„Out of Rosenheim“ im Filmforum – Foyer 11/18
Ein Leben für die Schneiderei
Filmplus verleiht den Ehrenpreis für Filmmontage – Festival 10/18
Ein besonderer Tag
choices-Preis für „Land of Glory“ – Festival 11/20
Kurz und schnell
Trotz Lockdown: Das Kurzfilmfestival Köln zeigt aktuelle Filme mit Gegenwartsbezug – Festival 11/20
Hoch lebe die europäische Filmkunst!
Am 10.1. ist der nächste European Arthouse Cinema Day – Festival 11/20
Großes Kino aus Köln
„Vatersland“ und „Kids Run“ beim Film Festival Cologne – Festival 10/20
Musik für Bilder – Bilder für Musik
Musikfilmfestival See the Sound zeigt Spiel- und Dokumentarfilme – Festival 10/20
Identität, Kunstfreiheit und feministischer Porno
Frauenfilmfestival zeigte Filme von, mit und für Frauen, Queere und Neugierige – Festival 09/20
Kleine, aber sehr feine Filmauswahl
Afrika Film Tage ersetzen in diesem Jahr das Afrika Film Festival – Festival 09/20
Filmische Freiräume!
Internationales Frauenfilmfestival zeigt Vielfalt – Festival 09/20
Tanz auf der Leinwand
Beim dreitägigen Kölner Tanzfilmfestival Moovy – Festival 08/20
Heute: Kino von gestern!
Internationalen Stummfilmtage mit Filmgeschichte – Festival 08/20
Auf der Kino-Couch
Kölner Kino Nächte: Couchsurfing, Morricone und Jóhann Jóhannsson – Festival 07/20
Endlich wieder Kino!
Dank der Öffnung der Kinos können auch die Kölner Kino Nächte stattfinden – Festival 07/20
Kannste dir nicht ausdenken…
Neue Nachrichten aus einer verrückten Welt – Festival 02/20
Preise für die Kurzen
Preisverleihung des KFFK im Filmforum – Festival 11/19
Neue Filme aus der neuen Welt
Südamerika steht im Fokus von Kino Latino Köln – Festival 11/19
Kurz innehalten
Das Kurzfilmfestival schenkt ‚kleinen‘ Filmen Aufmerksamkeit – Festival 11/19