The Perfect Storm - Der Sturm
USA 2000, Laufzeit: 129 Min., FSK 12
Regie: Wolfgang Petersen
Darsteller: George Clooney, Mark Wahlberg, Diane Lane, Mary Elizabeth Mastrantonio
Stimmungsvoll
derf (26), 24.12.2005
Den Film kann man zwar nicht als Meilenstein bezeichnen, aber irgendwie versucht der Film
das auch gar nicht.
Was allerdings wirklich überflüssig ist, ist der Part mit dem kleinen Segelboot sowie die Navys.
Gut hingegen ist der Teil der Geschichte über das
Fischerei-Boot. Die Stimmung im kleinen Hafen an
der Küste von Baltimore ist wirklich gut eingefangen.
Die Besetzung ( Besatzung ) mit George Clooney,
Mark Wahlberg und John C. Relly ist durchaus
gelungen.
Das Ende ist natürlich etwas pathetisch geraten,
aber sind wir doch mal ehrlich:
Ein richtiger Kapitän verläßt das Schiff nie !
( 4 Sterne )
naja
KaiserSose (119), 23.07.2001
Ich persönlich fand Der Sturm eher langweilig als spannend. Man hatte nach den Vorschauen eher das Gefühl der Film würde ein Riesenspektakel geben, aber nach meinem Empfinden plätschert der Film dahin. Mich hat dieser Film weder gepackt noch mitgerissen. Auch die Bilder beim Untergang des Schiffes waren zu Unrealistisch. Es paßt nicht zu dem Charakter der Figur die George Clooney spielt, daß er beim Untergang einfach nur noch nach oben schaut. Fazit: Muss man nicht gesehen haben. Da gab es schon spannendere Geschichten auf dem Meer.
Eins, zwei, drei
Filmforum eröffnet den nächsten Zyklus der „Filmgeschichten“ – Reihe 05/22
Industrie im Wandel
„We Are All Detroit“ im Filmhaus – Foyer 05/22
Beziehungs-Dreieck in Schwarz-Weiß
„Wo in Paris die Sonne aufgeht“ im Odeon – Foyer 04/22
Tanzen ohne Grenzen
Tanzfilmfestival Moovy bringt die Leinwand zum grooven – Festival 04/22
Kindergeburtstag als Seismograf
„Kelten“ im Odeon – Foyer 04/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Stasikomödie
Start: 19.5.2022
Alles in bester Ordnung
Start: 26.5.2022
France
Start: 2.6.2022
Jurassic World: Ein neues Zeitalter
Start: 9.6.2022
Sundown – Geheimnisse in Acapulco
Start: 9.6.2022
A E I O U – Das schnelle Alphabet der Liebe
Start: 16.6.2022
Lightyear
Start: 16.6.2022
Elvis
Start: 23.6.2022
Axiom
Start: 30.6.2022
Wie im echten Leben
Start: 30.6.2022
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Leben in der Geisterstadt
„La Cen“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Wohnungskaufketten
„pereSTROIKA – umBAU einer Wohnung“ im Filmhaus – Foyer 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
Wie wir wohnen wollen
Städtische Wohnutopien im Realitäts-Check – Reihe 01/22
Heile Welt
Über Fluch und Segen der Illusion – Vorspann 01/22
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.