The Italian Job - Jagd auf Millionen
USA 2003, Laufzeit: 111 Min., FSK 12
Regie: F. Gary Gray
Darsteller: Mark Wahlberg, Charlize Theron, Edward Norton, Seth Green, Jason Statham, Mos Def, Franky G., Donald Sutherland, Pete Gawtti, Olek Krupa
Amerikanischer Schund
Sara (4), 28.10.2004
Besonders übel war die typische amerikanische Selbstbeweihräucherung: Minis in den Farben blau, rot und weiß. Woran erinnert uns das bloß...? Mußte mich den ganzen Film zusätzlich darüber ärgern.
Quatsch mit Sosse
miro279 (54), 03.12.2003
wie lang ist es wohl her, dass ich einen Film gesehen habe, der so vorhersehbar war, wie der eben gesehene? Ziemlich lange in jedem Fall, welch Glück!
Wen irgendjemand mit dem festen Vorsatz ins Kino gehen möchte, eine konventionelle, einfallslose und bitterlich schlecht synchronisierte Geschichte sehen zu wollen, hier ist er richtig. Hollywood ist offensichtilich nicht tot, ich hab es nur geschafft lange nicht hinzusehen..
Warum gibt sich blos Edward Norton für so etwas hin?
Werbefilm für Mini?
Loretta (43), 02.12.2003
Das war so der Gedanke, der einem schon mal so zwischendurch kommen konnte. Was aber dem kurzweiligen Filmgenuss keinen Abbruch tat. Die 3 Autos hatten ja quasi eine Hauptrolle. Wenn man schon den einen oder anderen Safe-Knacker-Film gesehen hat gibt es hier ganz neue Techniken zu bestaunen. Der Film ist sicher kein cineastisches Meisterwerk, aber durchaus sehenswert und auch kurzweilig. Und: Edward Norton spielt endlich mal wieder den Bösen, lange nicht gehabt seit Zwielicht.
traditionell
zwisi (38), 26.11.2003
der job setzt die lange reihe ähnlicher filme dieses genres gut fort. die diebes-geschichte erzählt sich unterhaltsam aber auch ohne überaschende wendungen. alle darsteller agieren getreu ihrem kodex "leise" (sprich beherrscht), die musik ist punktgenau passend unterlegt.
insgesamt erreicht er aber nicht das niveau von ocean's eleven.
Hier kann Matrix & Co. lernen
woelffchen (597), 17.11.2003
Gut gemachte Unterhaltung für 2 Stunden - rasant, spritzig, intelligent und spannend. Action-Kino in seiner schönsten Form. Stellt Matrix und Co. weit in den Schatten. Ist einfach nur: Mach dir ein paar schöne, spannende Stunden...
War okay
otello7788 (554), 14.11.2003
Guter, solide gemachter Werbefilm für den BMW Mini. Nicht sonderlich originell, aber unterhaltsame Kost-annehmbar!
a good job
Juliette (54), 30.10.2003
Lustig, spannend, viele und gute Schauspieler. Der Kinobesuch lohnt sich auf jeden Fall. Jedenfalls für diejenigen, die gerne eine witzige, spannende und mit genialen Einfällen bestückte Gaunerkomödie sehen.

In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25