The Dixie Chicks: Shut Up and Sing
USA 2006, Laufzeit: 88 Min.
Regie: Barbara Kopple, Cecilia Peck
Darsteller: Martie Maguire, Natalie Maines, Simon Renshaw, Emily Robison
Willkommen in der Demokratie
Colonia (683), 09.03.2008
Und ein Prosit auf die Meinungsfreiheit. Ein faszinierend erschreckender Film über Meinungen und Mechanismen. Letztlich außerhalb der Bush-treuen konservativen Regionen der USA ein viel besseres PR-Instrument für die drei Musikerinnen als es der ursprünglich geplante Film (die Ereignisse, die der Film nun über drei Jahre beschreibt, waren nicht abzusehen) je gewesen wäre.
Was mich etwas überraschte: Die alles Übel auslösende Äußerung Nathalie Maines' war noch nicht mal ein politisches Statement, sondern im Eifer des Gefechts unüberlegt dahin gesagt.
Wie aus bis dato unpolitischen All American Girls erst durch Hetzkampagnen der US-Presse, des Fernsehens und durch den Radio-Boykott erwachsende Frauen, die sich nicht scheuen, ihre Meinung zu sagen, werden, zeigt der Film.
Eine Kritik schrieb treffend: "Der Film fühlt mit, ohne aufdringlich betroffen zu werden."
Keine "Hühnchen à la carte"
woelffchen (597), 21.08.2007
Es gibt kaum spannendere Geschichten, als die, die das Leben so schreibt.
Langweilige Drehbücher gibt's jede Menge und langweilige Filme auch - aber so ein Dokumentarfilm wie dieser, spannend und vital von Anfang bis Ende, ist schon etwas Besonderes. Und wenn man dann noch Musik mag und gerne Menschen in ihrem realen Leben beobachtet, dann lohnt sich so ein Kinobesuch allemal.
X-mal besser als so mancher Filmschrott vom Fließband.
Nur schnell lesen muß man bei den Untertiteln schon können - und sinnentnehmend!

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25