Super süß und super sexy
USA 2002, Laufzeit: 88 Min., FSK 12
Regie: Roger Kumble
Darsteller: Cameron Diaz, Christina Applegate, Selma Blair, Thomas Jane, Jason Bateman, Parker Posey, Georgia Engel, Richard Denni
Christina (Cameron Diaz) und Courtney (Christina Applegate) sind perfekte Repräsentantinnen der Spaßgesellschaft. Mit Vorliebe durchstreifen sie die Clubszene San Franciscos auf der Suche nach grenzenlosem Partyvergnügen. Wo die Beiden auftauchen, liegen ihnen Tanzboden und Männerwelt zu Füßen, was die Endzwanzigerinnen kräftig ausnutzen. One-Night-Stand reiht sich an One-Night-Stand, von langfristigen Beziehungen keine Spur. Dann tritt Peter (Thomas Jane) in Christinas Leben und die Dinge beginnen sich zu ändern. Die Blondine lernt, ihre Lebensführung zu hinterfragen, entdeckt, dass es ein Leben jenseits der Oberflächlichkeit gibt. Die Sache hat nur einen Haken: Christina hat nie eine Beziehung geführt, die länger als 24 Stunden dauerte.Das unter der Regie von Roger Kumble ("Eiskalte Engel") entstandene Werk mag in vielerlei Hinsicht ein kritisierenswerter Film sein. Zumindest in einem Punkt unterscheidet es sich jedoch von den meisten vergleichbaren Produktionen: seine Weltsicht ist dem weiblichen Blickwinkel unterworfen. Diese Tatsache allein macht den Film zwar nicht unantastbar, stellt in einer fast ausschließlich dem männlichen Blick angepassten Kunstgattung allerdings eine löbliche Ausnahme dar. Nach "Natürlich blond" darf das Publikum nun auch bei "The Sweetest Thing" die Welt aus femininer Augenhöhe betrachten. Für die Zukunft und das Genre der "romantic comedy" lässt dies einiges erhoffen.
(Dietmar Gröbing)

In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026