SMS für dich
Deutschland 2016, Laufzeit: 107 Min., FSK 0
Regie: Karoline Herfurth
Darsteller: Karoline Herfurth, Friedrich Mücke, Nora Tschirner
>> film.info/smsfuerdich
Nicht nur für Frauen!
moover54 (1), 30.09.2016
Inhaltlich kann ich ja MOBILE nur zustimmen (nur das ich Karoline Herfurth und Nora Tschirner bestimmt nicht hinter Katja Riemann einordnen würde), der Film hat halt alles, was einen guten Film ausmacht: man kann Lachen (und zwar reichlich) als auch feuchte Augen bekommen.
Also Jungs, wenn Ihr 'nen schönen Abend mit Eurer Freundin im Kino verbringen wollt, dann geht in diesen Film!
Frauenfilm
mobile (160), 23.09.2016
Der richtige Film für einen Mädelsabend... alles dabei, was frau braucht und das meine ich jetzt gar nicht abwertend. Tolle Schauspieler, witzige Dialoge und insbesondere Katja Riemann als Schlagertussi finde ich sehr sehenswert. Auch Nora Tschirner und Frederick Lau machen sich prima als beste Freundin/bester Freund. Selbst die kleinen Rollen sind gut besetzt mit Cordula Stratmann und Enissa Amani. Also Mädels, Taschentücher nicht vergessen!
Eins, zwei, drei
Filmforum eröffnet den nächsten Zyklus der „Filmgeschichten“ – Reihe 05/22
Industrie im Wandel
„We Are All Detroit“ im Filmhaus – Foyer 05/22
Beziehungs-Dreieck in Schwarz-Weiß
„Wo in Paris die Sonne aufgeht“ im Odeon – Foyer 04/22
Tanzen ohne Grenzen
Tanzfilmfestival Moovy bringt die Leinwand zum grooven – Festival 04/22
Kindergeburtstag als Seismograf
„Kelten“ im Odeon – Foyer 04/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Stasikomödie
Start: 19.5.2022
Alles in bester Ordnung
Start: 26.5.2022
France
Start: 2.6.2022
Jurassic World: Ein neues Zeitalter
Start: 9.6.2022
Sundown – Geheimnisse in Acapulco
Start: 9.6.2022
A E I O U – Das schnelle Alphabet der Liebe
Start: 16.6.2022
Lightyear
Start: 16.6.2022
Elvis
Start: 23.6.2022
Axiom
Start: 30.6.2022
Wie im echten Leben
Start: 30.6.2022
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Leben in der Geisterstadt
„La Cen“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Wohnungskaufketten
„pereSTROIKA – umBAU einer Wohnung“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
Wie wir wohnen wollen
Städtische Wohnutopien im Realitäts-Check – Reihe 01/22
Heile Welt
Über Fluch und Segen der Illusion – Vorspann 01/22
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.