Short Cut to Hollywood
Deutschland 2009, Laufzeit: 94 Min., FSK 16
Regie: Marcus Mittermeier, Jan Henrik Stahlberg
Darsteller: Jan Henrik Stahlberg, Marcus Mittermeier, Christoph Kottenkamp, Marta McGonagle, Asli Bayram, Asli Bayram, Iris Lohninger, Allison Findlater-Galinsky
Derbe Medienfarce
Der amerikanische Traum
"Short Cut to Hollywood" von Marcus Mittermeier und Jan Henrik Stahlberg
„Jeder sollte einmal im Leben das Gefühl gehabt haben zu leben“, denkt John (Jan Henrik Stahlberg) – und reist mit zwei Kumpels (Marcus Mittermeier, Christoph Kottenkamp) in die USA, um dort mit entsprechendem Medienaufwand seinen eigenen Tod zu inszenieren. Und um vorher ein Star zu werden. Der amerikanische Traum in Zeitraffer: Stück für Stück opfert John sich selbst dem Ruhm, dafür wird sogar amputiert.
Auch wenn die Regisseure diesmal bewusst ein emotionales Drama machen wollten, verpufft ein Großteil des kritischen Potentials durch die Verlegung des Plots nach Amerika. Deutsche Medien und ihre Konsumenten bieten doch mittlerweile genug Angriffsfläche. So ertrinkt der Film in Ami-Klischees und ist eher Farce als Satire.
Interview mit Jan Henrik Stahlberg
(Hartmut Ernst)

In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026