My Sweet Home
Deutschland/Griechenland 2001, Laufzeit: 83 Min.
Regie: Filippos Tsitos
Darsteller: Nadja Uhl, Harvey Friedmann, Elefteria Sapountzi, Monika Hansen, Neil D'Souza, Peter Lewan, Mehdi Nebbou, Mario Mentrup, David Monteiro, Maxim Kovalevski, Irakli Kemertelidze
Kann man sich getrost schenken
gutzi (182), 22.05.2002
In seiner Funktion als Abschlussfilm an der Film- und Fernsehakademie kann dieser Film ja noch so gerade als "gelungen" bezeichnet werden - für den zahlenden Kinogänger ist er jedoch alles andere als ein cineastisches Vergnügen. Die Figuren bleiben allesamt blaß und unsympathisch, die Szenerie mehr als öde, die Dialoge unrealistisch und trocken - vor dem Fernseher hätte ich wahrscheinlich irgendwann umgeschaltet, so bin ich bis zum tatsächlich gar nicht so bitteren Ende sitzen geblieben (tatsächlich ist die Schlußszene eine der schönsten des Films). Ansonsten überzeugten allerhöchstens noch die "Balkan All Stars", insbesonderen mit ihrer Interpretation von "Ich hab noch einen Koffer in Berlin", bei der sich die Darsteller dann so richtig schön austoben durften.Ein, zwei, drei andere nette Szenen gab's glaub ich auch noch, aber die hab ich schon wieder vergessen ...
Kneecap
Start: 23.1.2025
Der Brutalist
Start: 30.1.2025
Poison – Eine Liebesgeschichte
Start: 30.1.2025
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Schnitte in Raum und Zeit
Die 24. Ausgabe des Festivals Edimotion in Köln ehrt Gabriele Voss – Festival 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
Die hemmungslose Leinwand
Sexualität im Kino – Vorspann 10/24