Mein Ein, mein Alles
Frankreich 2015, Laufzeit: 128 Min., FSK 12
Regie: Maïwenn Le Besco
Darsteller: Vincent Cassel, Emmanuelle Bercot, Louis Garrel, Isild Le Besco
>> www.studiocanal.de/kino/mon_roi
Anstrengend
mobile (160), 22.04.2016
Den Anfang kann man noch recht vergnügt anschauen: Ein Mann und eine Frau mittleren Alters, die sich stürmisch ineinander verlieben, schnell heiraten und ein Kind bekommen. Aber noch bevor das Kind auf der Welt ist, fängt es ebenso heftig an zu kriseln. Georgio braucht seine Freiheit, seine eigene Wohnung, seine jüngeren Partyfreunde, seine Drogen, junge Frauen und auch um seine Ex-Frau muss er sich unbedingt kümmern. Für die eigene Frau und sein Kind bleibt wenig Zeit. Ab und zu lässt er sich dann mal wieder blicken und nun beginnt der anstrengende Teil. Immer wieder gibt sie nach, landet wieder mit ihm im Bett, er kann sie manipulieren wie er möchte. Sie, die intelligente Anwältin, kann dem manisch-depresssiven Kerl nicht widerstehen. Das macht es so anstrengend, diese Geschichte, dieses ständige Auf und Ab mitansehen zu müssen. Man möchte Tony förmlich zurufen: "Nun lass doch endlich die Finger von diesem kranken Kerl, der auch dich krank macht!!!" Aber es nimmt kein Ende...
Dieser Film ist nur etwas für Zuschauer mit starken Nerven!
Eins, zwei, drei
Filmforum eröffnet den nächsten Zyklus der „Filmgeschichten“ – Reihe 05/22
Industrie im Wandel
„We Are All Detroit“ im Filmhaus – Foyer 05/22
Beziehungs-Dreieck in Schwarz-Weiß
„Wo in Paris die Sonne aufgeht“ im Odeon – Foyer 04/22
Tanzen ohne Grenzen
Tanzfilmfestival Moovy bringt die Leinwand zum grooven – Festival 04/22
Kindergeburtstag als Seismograf
„Kelten“ im Odeon – Foyer 04/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Alles in bester Ordnung
Start: 26.5.2022
France
Start: 2.6.2022
Jurassic World: Ein neues Zeitalter
Start: 9.6.2022
Sundown – Geheimnisse in Acapulco
Start: 9.6.2022
A E I O U – Das schnelle Alphabet der Liebe
Start: 16.6.2022
Lightyear
Start: 16.6.2022
Elvis
Start: 23.6.2022
Axiom
Start: 30.6.2022
Wie im echten Leben
Start: 30.6.2022
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Leben in der Geisterstadt
„La Cen“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Wohnungskaufketten
„pereSTROIKA – umBAU einer Wohnung“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
Wie wir wohnen wollen
Städtische Wohnutopien im Realitäts-Check – Reihe 01/22
Heile Welt
Über Fluch und Segen der Illusion – Vorspann 01/22
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22
Hingerissen von den Menschen
Kinoheldinnen #5: Die Filmemacherin Lina Wertmüller – Portrait 12/21
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.