
Marija
Deutschland, Schweiz 2016, Laufzeit: 100 Min., FSK 12
Regie: Michael Koch
Darsteller: Margarita Breitkreiz, Georg Friedrich, Sahin Eryilmaz
>> realfictionfilme.de/filme/marija
Bedrückend realistisches Spielfilmdebüt
Geld regiert
„Marija“ von Michael Koch
Marija (Margarita Breitkreiz) kommt aus der Ukraine nach Deutschland, weil sie sich hier ein besseres Leben verspricht. Sie möchte einen Friseursalon aufmachen. Tatsächlich arbeitet sie als Putzkraft, um ihren Traum zu verwirklichen. Als sie beim Klauen erwischt wird, fliegt sie raus. Um ihre Miete zu zahlen, verdingt sie sich bei ihrem zwielichtigen Vermieter als Hostess. Schließlich gerät sie an einen Bauunternehmer (Georg Friedrich), und erstmals scheint eine menschliche Beziehung für Marija mehr als ökonomische Gründe zu haben.
Regisseur Michael Koch zeichnet ein kühles Bild einer gesellschaftlichen Parallelwelt unter Migranten, wo alles nach ökonomischen Regeln organisiert ist. Margarita Breitkreiz und Georg Friedrich spielen ihre Figuren großartig!
(Christian Meyer-Pröpstl)

In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25